Schweiz
Bundesrat

So präsentiert Amherd sich auf Instagram

Jetzt ist auch Amherd auf Insta – diesmal die echte

07.09.2023, 10:1707.09.2023, 10:17

Verteidigungsministerin Viola Amherd ist neu auf Instagram. Seit Donnerstag bietet die Bundesrätin auf dem Kanal Einblick in ihren Alltag in Bern, auf Arbeitsreisen oder bei Auftritten, wie ihr Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport mitteilte.

Damit wolle Amherd die Menschen dort erreichen, wo sie sich vermehrt aufhalten würden, nämlich auf ihrem Smartphone, schrieb das Departement.

Amherds «Karriere» auf Instagram begann steinig. Im Januar deckte watson auf, wie ein seltsames Profil von Viola Amherd national Journalisten-Grössen und international Regierungen narrte.

Auf ihrem offiziellen Instagram-Konto schafft Amherd den Angaben zufolge mehr Raum für den Dialog mit der Bevölkerung. Sie informiert über politische Entscheide und beantwortet in kanal-spezifischen Video- und Textformaten Fragen.

Der Instagram-Auftritt der VBS-Chefin entspricht der Strategie des Bundesrats für die sozialen Medien, die dem Wandel der Informationsgewohnheiten und -erwartungen Rechnung tragen soll. Ausser Finanzministerin Karin Keller-Sutter verfügen mit dem Zuzug Amherds alle Mitglieder der Landesregierung über ein Instagram-Konto.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Schützt vor Mobbing»: Burgdorf schafft Pissoirs in Schulen ab
Der Burgdorfer Stadtrat hat gegen Pissoirs an Schulen gestimmt – und will damit gegen Mobbing vorgehen.
In Schulen in der Berner Stadt Burgdorf soll es bei Neubauten keine Pissoirs mehr geben. Das hat der Stadtrat nach einer hitzigen Debatte über einen Vorstoss der Grünen und der SP entschieden. Die Meinungen über den Beschluss sind gespalten.
Zur Story