Schweiz
Coronavirus

Schweiz: Bund entsorgt über 10 Millionen Moderna-Impfdosen

Ablaufdatum erreicht: Der Bund entsorgt über 10 Millionen Moderna-Impfdosen

24.09.2022, 13:2224.09.2022, 13:22
Mehr «Schweiz»

10.3 Millionen Impfdosen, die die Schweiz gekauft hat, haben ihr Ablaufdatum erreicht: Deren Haltbarkeit wird nicht mehr verlängert, sie müssen deshalb entsorgt werden. Dies schaffe auch Platz für neue, angepasste Impfstoffe, heisst es beim Bund.

FILE - This Sept. 21, 2021 file photo shows vials of the Pfizer and Moderna COVID-19 vaccines in Jackson, Miss. Moderna is suing its main competitors Pfizer and the German drugmaker BioNTech, accusing ...
Die Schweiz entsorgt zahlreiche Moderna-Impfstoffe, ehe neue beschafft werden.Bild: keystone

Vernichtet werden rund 2.5 Millionen Impfdosen, die hauptsächlich zentral bei der Logistikbasis der Armee gelagert werden. Zudem werden jene 7.8 Millionen Dosen entsorgt, die als Eigentum der Eidgenossenschaft in einem externen Lagerhaus in Belgien gelagert wurden, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Samstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA schreibt.

Bei den über 10 Millionen Impfdosen von Moderna sei das Haltbarkeitsdatum am Mittwoch abgelaufen, hält das BAG weiter fest und bestätigt damit eine entsprechende Meldung des «Beobachters».

Überversorgung zur Sicherheit

Dass die Schweiz zu viele Impfstoffe beschafft, die am Ende teilweise entsorgt werden müssen, wurde bewusst in Kauf genommen: «Der Bund verfolgt seit Beginn der Pandemie eine Beschaffungsstrategie, die sowohl auf verschiedene Impfstofftechnologien als auch auf verschiedene Herstellerfirmen abstellt», schreibt das BAG.

Falls sich eine Technik als unwirksam erweise oder ein Unternehmen nicht liefere, stünde so dennoch jederzeit wirksamer Impfstoff in ausreichender Menge zur Verfügung. Da insbesondere die beiden mRNA-Impfstoffe funktionierten, habe diese Strategie einer maximalen Versorgungssicherheit zu einer gewissen Überversorgung geführt.

Dies bedeutet nun, dass alle abgelaufenen Impfdosen, die nicht verabreicht oder an andere Länder abgegeben werden konnten, fachgerecht entsorgt werden müssen.

3.5 Millionen neue Impfdosen

Gleichzeitig treffen nun auch die neuen, angepassten Impfstoffe von Moderna ein, teilt das BAG weiter mit. «Diese beanspruchen ebenfalls Platz und müssen unter Tiefkühl-Bedingungen gelagert werden, damit sie bis zum Verfalldatum in guter Qualität verfügbar bleiben.»

Bis zum Start der weiteren Auffrischimpfungen am 10. Oktober werden in der Schweiz 3.5 Millionen Dosen des angepassten Moderna-Impfstoffs zur Verfügung stehen. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das bunte Treiben der Coronasünder
1 / 11
Das bunte Treiben der Coronasünder
Credit-Suisse-Präsident António Horta-Osório hat zweimal gegen die Corona-Quarantäneregeln verstossen – einmal gegen schweizerische, ein zweites Mal gegen britische, weil er den Tennisfinal in Wimbledon live miterleben wollte. Die Folgen: für die Credit Suisse zahlreiche peinliche Schlagzeilen in der globalen Finanzpresse, für Horta-Osório selbst blieb nur noch der Rücktritt. ... Mehr lesen
quelle: keystone / andy rain
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Theoretisch
24.09.2022 15:22registriert März 2014
Vollständigkeitshalber hätte man ruhig erwähnen dürfen, dass bei Moderna insgesamt 13.5 Millionen Dosen bestellt wurden.

Davon wurden nun über 10 Millionen entsorgt.

Was für ein Wahnsinn.

Die Kosten werden auch nicht erwähnt: da eine Dosis etwa 20 Dollar kostete, wurden also etwa allein mit Moderna 200 Mio Dollar zum Fenster hinaus geworfen. 2/3 der Impfungen waren andere Produkte, die vermutlich auch abgelaufen sind - das hiesse eine halbe Milliarde!

Bei der Schweinegrippe damals waren es ‚nur‘ 56 Million sFr. - insgesamt. Nichts daraus gelernt, im Gegenteil …
586
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nummy33
24.09.2022 14:37registriert April 2022
super! die waren ja sicher gratis….
276
Melden
Zum Kommentar
avatar
BG1984
24.09.2022 14:14registriert August 2021
Das läuft jetzt schon seit über einem Jahr so. Warum kann man die Impfdosen nicht vor dem ablaufen dort hin bringen, wo sie benötigt werden? Die Chinesische Bevölkerung würde sich freuen über einen wirksamen Impfstoff.
3213
Melden
Zum Kommentar
23
Keller-Sutter vs. Ermotti: In der FDP tobt ein Milliarden-Machtkampf
Die Finanzministerin will strengere Vorschriften für die UBS. Dabei kämpft sie nicht nur gegen die Grossbank, sondern zuweilen auch gegen ihre eigene Partei. Nun hat sich die FDP in einer wichtigen Frage hinter Keller-Sutter gestellt.
Es ist die 26-Milliarden-Frage. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter will strengere Regeln für die UBS. Und zwar rasch. Systemrelevante Banken sollen ihre Auslandstöchter künftig voll mit Eigenkapital unterlegen müssen. Für die UBS käme das teuer – entsprechend wehrt sie sich seit Monaten mit intensivem Lobbying dagegen. Auch Mithilfe des (Zürcher) Wirtschaftsfreisinns. Er engagiert sich an vorderster Stelle als Helferin für die Grossbank. Und fällt damit auch der eigenen Finanzministerin in den Rücken.
Zur Story