
Jung und Alt unterstützen die Maskenpflicht, wie eine watson-Blitzumfrage zeigt. Bild: watson
Der Bundesrat hat ein Maskenobligatorium im ÖV beschlossen. Die Bevölkerung unterstützt das Vorgehen weitgehend, wie eine Blitzumfrage zeigt.
01.07.2020, 15:3801.07.2020, 17:05

Folgen

Folgen
Nach monatelangem Zaudern hat der Bundesrat eine Maskenpflicht im ÖV beschlossen. Diese gilt ab Montag.
Bei den Bürgerinnen und Bürgern kommt der Entscheid gut an. Aber es gibt auch Vorbehalte:
Fritz (74)
«Ich begrüsse die Maskenpflicht im ÖV sehr. Denn im Bus kann man den Leuten gar nicht ausweichen. Als Rentner gehöre ich zur Risikogruppe und halte mich an die BAG-Regeln. Ich meide Menschengruppen und gehe immer früh einkaufen. Und trage im ÖV schon lange eine Maske. Es tut mir weh, wenn ich Leute sehe, die im Bus keine Masken anhaben.»
Rubal (20)
«Die Maskenpflicht ist eine gute Sache. Aber ich denke, am Schluss muss sich jeder selbst schützen. Bislang habe ich keine Maske im Bus getragen, obschon ich schon eine Ausbreitung des Virus fürchte. Die Masken sind einfach sehr unangenehm. Bei der Arbeit musste ich einmal einen Tag lang eine Maske tragen. Das war wirklich mühsam.»
Johann (17)
«Es ist schade, dass es nun zu einer Maskenpflicht kommen musste. Die Menschen hätten besser vorher reagiert und Masken getragen. Eine Maskenpflicht im ÖV und bei Grossveranstaltungen finde ich gut. Wenn ich im Bus unterwegs bin, trage ich immer eine Maske. Es müssen nun alle mitmachen. Denn mit der Maske schützt man vor allem die Mitmenschen.»
Selia (24)
«Eine Maskenpflicht im ÖV ist sicher eine gute Idee. In Läden fände ich es aber übertrieben. Im Bus habe ich bislang keine Maske getragen. Mit den Dingern ist es mega mühsam, zu atmen und zu reden. Und ich fahre sowieso nur kurze Strecken.»
Tobias (17)
«Leider sind nicht alle Leute verantwortungsbewusst. Darum finde ich eine Maskenpflicht nicht schlecht. Aber Masken sind schon mühsam, weil man nur schlecht atmen kann. Im ÖV habe ich bislang keine Maske getragen. Ich habe aber darauf geachtet, dass ich im Bus die Abstände einhalten kann.»
Elisabeth (66)
«Ich begrüsse die Maskenpflicht. Es ist ein zusätzlicher Faktor bei den Schutzmassnahmen, das finde ich gut. Im ÖV trage ich manchmal eine Schutzmaske. Leider vergesse ich es aber dann und wann.»
Jan (18)
«Ich finde eine Maskenpflicht im ÖV oder bei Grossevents grundsätzlich gut. Meistens trage ich aber im Bus keine Maske. Denn ich fühle mich komisch, wenn ich als einzige Person eine Maske montiere. Das ist das Problem.»
>> Coronavirus: Alle News im Liveticker
Die Volksinitiative, auch als Perle der direkten Demokratie bezeichnet, erfreut sich gerade grosser Beliebtheit: Dieses Jahr wurden bereits elf nationale Volksbegehren lanciert, weitere sind angekündigt.
Die einen fordern ein Importverbot von Stopfleber, die anderen bessere Arbeitsbedingungen für Chauffeure und Chauffeusen, die dritten wollen der SRG die Gelder kürzen, die vierten bezahlbare Kitas. Sie alle setzen auf das gleiche Instrument: die Volksinitiative. Und sie sind nicht die Einzigen.