Schweiz
Die Mitte

Walliser Nationalrat Bregy ist neuer Präsident der Mitte Schweiz

Walliser Nationalrat Bregy ist neuer Präsident der Mitte Schweiz

28.06.2025, 11:5128.06.2025, 12:02

Der Walliser Nationalrat Philipp Matthias Bregy ist neuer Präsident der Mitte. Die Delegierten wählten ihn am Samstag in Bern diskussionslos zum Nachfolger von Gerhard Pfister.

Der Kandidat fuer das Parteipraesidium der Mitte, Matthias Bregy, Nationalrat Mitte-VS, Mitte, spricht vor der Delegiertenversammlung der Mitte Partei, am Samstag, 28. Juni 2025 in Bern. (KEYSTONE/Ant ...
Matthias Bregy.Bild: keystone

Der 46-jährige Bregy war der einzige Kandidat für das höchste Parteiamt. Seit 2019 ist er Nationalrat, seit Mitte 2021 Fraktionschef der Mitte im Bundeshaus. Bregy ist von Beruf Rechtsanwalt und Vater zweier Kinder.

Er wolle den von Pfister eingeschlagenen Weg fortsetzen und die Mitte zu einer konstruktiven und noch stärkeren Zentrumspartei weiterentwickeln, sagte Bregy in seiner Antrittsrede. Seine Präsidentschaft stelle er sich «offen, direkt und dialogbereit» vor.

Gerhard Pfister verabschiedet

Der bisherige Parteipräsident Gerhard Pfister wurde nach gut neun Jahren im Amt verabschiedet. Alt Bundesrätin Doris Leuthard würdigte ihn als den «richtigen Mann zur richtigen Zeit».

In seiner Amtszeit haben sich CVP und BDP zur Mitte zusammengeschlossen. Pfister habe die Partei strategisch neu ausgerichtet und sie für neue Wählerschichten geöffnet, sagte Leuthard.

Pfister sagte in seiner Abschiedsrede, eine starke politische Mitte sei wichtiger denn je. Die Polarisierung nehme auch in der Schweiz zu. «Dem setzen wir eine Politik des Dialogs und der Respekts entgegen.» Seine Partei baue Brücken, nehme aber auch klare Positionen ein und gehe mit Lösungen aus der politischen Mitte voran.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Zürcher Stadtpolizist belästigt Kollegin sexuell
Ein Zürcher Stadtpolizist hat eine junge Kollegin sexuell belästigt. Das Verwaltungsgericht stützt nun seine fristlose Entlassung. Der langjährige Mitarbeiter sah sich ungerecht behandelt und forderte eine hohe Entschädigung.
Zur Story