Schweiz
Drogen

Tote Teenager vom Zollikerberg: Forsensiker finden Medikamenten-Mix im Blut

Absperrband vor einem Wohnblock in Zollikerberg, am Montag, 17. August 2020. In Zollikerberg ZH sind in einer Wohnung zwei tote Jugendliche aufgefunden worden. Was zum Tod der beiden 15-Jaehrigen fueh ...
Am 17. August wurden in einer Wohnung in Zollikerberg zwei tote Teenager gefunden. Bild: keystone

Tote Teenager vom Zollikerberg: Forensiker finden Medikamenten-Mix im Blut

05.09.2020, 07:4505.09.2020, 10:49
Mehr «Schweiz»

Bei den beiden Mitte August in Zollikerberg ZH verstorbenen 15-jährigen Jugendlichen soll bei der Obduktion ein Gemisch aus einem morphiumhaltigen Krebsmedikament und Xanax gefunden worden sein. Dies schreibt der Tages-Anzeiger mit Verweis auf gut unterrichtete Quellen. Die Staatsanwaltschaft habe sich jedoch noch nicht zum Fund geäussert.

Xanax ist ein Benzodiazepin und sei derzeit unter Jugendlichen so verbreitet wie noch nie. Dies sagen etwa Experten zur Zeitung. «Wir stellten in den letzten zwölf Monaten eine besorgniserregende Zunahme von Mischkonsum unter Jugendlichen fest», sagt etwa Elvira Tini von der Uniklinik.

Laut einer Studie ist der Medikamentenmissbrauch unter 15-Jährigen schon vor zwei Jahren deutlich angestiegen. Er hat sich zwischen den Jahren 2014 und 2018 beinahe verdoppelt, von 2,6 auf 4,5 Prozent. Fast ein Schüler pro Schulklasse hat demnach schon Medikamente genommen, um sich zu berauschen. Experten schätzen, dass es eher mehr sind, weil die Studie auf Selbstangaben beruht.

(amü)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mutmassliches Drogen-Flugzeug auf Landstrasse gelandet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Imfall
05.09.2020 08:43registriert März 2016
die sollten besser wieder kiffen...
26910
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chrisbe
05.09.2020 08:18registriert Oktober 2019
Möchte nicht mit der heutigen Jugend tauschen.
Druck, druck und nochmals druck, da ist der Wunsch sich zu betäuben und dem zu entfliehen naheliegend.
13550
Melden
Zum Kommentar
avatar
Silphium
05.09.2020 11:19registriert Oktober 2018
Das grundsätzliche Problem liegt in der Gesellschaft, da für viele Menschen Hypnotika (u.a. Benzodiazepine) keine Drogen sind. Benzos sind in der Gesellschaft akzeptiert, dies bei allen Altersklassen und das Wissen um die Abhängigkeit ist gering. Meine Oma war abhängig, die Mutter meines Ex-Freundes und ihre gutbetuchten Freundinnen ebenso und einige weitere, wesentlich jüngere Bekannte von mir. Man kann es sich bei jedem Wald- und Wiesen-Arzt verschreiben lassen, wenn man genug Fantasie und darstellerisches Können hat. In Fachkreisen ist das Problem seit Jahrzehnten bekannt.
766
Melden
Zum Kommentar
33
Ersatz gefunden: Höchstgelegener Campingplatz der Schweiz bleibt in Arolla
Der wegen Naturgefahren geschlossene Campingplatz in Arolla im Unterwallis ist innerhalb der Gemeinde provisorisch ersetzt worden. Damit bleibt der höchstgelegene Schweizer Camping im Dorf.
Zur Story