
Die Schweizer Bevölkerung soll sich künftig online mit einer elektronischen Identitätskarte ausweisen können – über das entsprechende Gesetz wird am 7. März abgestimmt.Bild: KEYSTONE
Das Gesetz zur elektronischen Identität (E-ID) will, dass wir uns einfacher im Netz ausweisen können. Den Gegnern des Gesetzes bereitet vor allem etwas Sorgen. Im Video erfährst du, worum es im Detail geht.
04.02.2021, 09:2304.02.2021, 22:47
Video: watson/Helene Obrist, Emily Engkent
Die lustigsten Bilder aus dem Büro-Alltag
1 / 16
Die lustigsten Bilder aus dem Büro-Alltag
Vergewaltigungsvorwürfe an Marilyn Manson: So schilderte Evan Rachel Wood ihre Erlebnisse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach einem Blockschlag am vergangenen Montag bleibt die Brünigpassstrasse zwischen der Passhöhe und Lungern OW vorerst nur einspurig befahrbar. Teile der Felswand gelten weiterhin als absturzgefährdet, teilte das Bundesamt für Strassen Astra am Donnerstag mit.
Somit ist es eigentlich klar, dass ich nein stimme.. Wieder mal Gute Idee schlecht umgesetzt.. vertraue keiner privaten Firma.
Der CH-Pass wird ja auch nicht von deiner privaten Firma nach lust und laune vergeben.. xD