Schweiz
Energie

Kernkraftwerk Leibstadt wegen Störung heruntergefahren

Blick auf das Kernkraftwerk Leibstadt in Aargau.
Blick auf das Kernkraftwerk Leibstadt in Aargau.Bild: KEYSTONE
Ursachen noch unklar

Kernkraftwerk Leibstadt wegen Störung heruntergefahren

Am Mittwochmorgen hat sich das Kernkraftwerk Leibstadt nach einer Störungsmeldung im Bereich der Turbinen automatisch abgeschaltet. Dabei wurde die Anlage ordnungsgemäss heruntergefahren. Es gab keine Abgaben nach aussen. 
21.01.2015, 11:4821.01.2015, 11:48
Mehr «Schweiz»
Ein Artikel von
Aargauer Zeitung

Am Mittwochmorgen um 04.45 Uhr meldete die Anlage des Kernkraftwerks Leibstadt eine Störung im Bereich der Turbinengruppe. Dabei wurden aus bislang noch ungeklärten Gründen die Ventile des Bypass geöffnet, was zu einer automatischen Schnellabschaltung führte, wie das Kernkraftwerk mitteilt.

Der Bypass ist eine Sicherheitsvorrichtung im Bereich der Turbinengruppe und öffnet normalerweise dann, wenn der Dampf nicht mehr über die Turbinen geleitet werden kann. Warum dieser Schutzmechanismus ausgelöst wurde, wird derzeit abgeklärt. Die Anlage bleibt solange abgeschaltet. Die zuständige Behörde, das ENSI, wurde umgehend informiert.

Jetzt auf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Jemand hat sich ein Tattoo meines Songs gemacht»

    Heute Abend gilt es ernst. Das Finale des Eurovision Song Contests wird in der St. Jakobshalle in Basel ausgetragen.

    Zur Story