Schweiz
Energie

Darum muss Europa und die Schweiz in erneuerbare Energie investieren

Darum muss Europa und die Schweiz in erneuerbare Energie investieren

08.04.2025, 12:00
Mehr «Schweiz»

Europas grösste Schwachstelle ist die Abhängigkeit von importierten fossilen Energien wie Gas und Öl. Durch den Ausbau von erneuerbaren Energien kann diese Dependenz verringert werden, wie ein Bericht des europäischen Wissenschaftsrates zeigt.

Die Abhängigkeit mache Europa geopolitisch erpressbar und wirtschaftlich verwundbar. Ein gut geplanter Übergang zu einer nachhaltigen einheimischen Energieversorgung und innovative Technologien aus Europa würden dem Kontinent eine sichere und wohlhabende Zukunft garantieren, teilte der European Academies Science Advisory Council, zu welchem auch die Schweiz gehört, am Dienstag mit.

Autokratische Regierungen, welche Energie als Druckmittel verwenden, und militärische Angriffe und Cyberangriffe auf Energieinfrastruktur erhöhen sowohl das Risiko für die Energieversorgung in Europa, als auch die Energiepreise, wie es weiter hiess.

Jede Investition in nachhaltige Energie sei eine Investition in die Sicherheit. Im Gegensatz dazu sei jeder Euro, den die Staaten für Energie-Importe ausgeben, ein Euro, der bei der Verteidigung fehlt, liess sich die finnische Professorin Paula Kivimaa im m Communiqué zitieren.

Schweiz hat gleiche Probleme

Die Schweiz stehe vor den gleichen Herausforderungen, zeigten die Akademien der Wissenschaften Schweiz in einem Bericht aus dem Jahr 2024 in «Swiss Academies Reports». So importierte die Schweiz 2021 38 Prozent der Komponenten für Solarenergie aus China und 57 Prozent aus Europa.

Mit der starken Ausweitung von solchen Technologien steige auch die Abhängigkeit von der Versorgung durch kritische Mineralien und Materialien wie Lithium, Kobalt und Nickel, hiess es weiter. Die steigenden Nachfragen könnten zu Lieferengpässen und höheren Kosten führen. Entscheidend für die Schweiz sei weniger der direkte Zugang zu solchen Materialien, sondern vielmehr das Funktionieren der Handelsmärkte und der langfristige Zugang zu Second-Life-Komponenten und -Materialien. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
    Diese Woche und vor allem am Freitag wird es heiss😎
    Diese Woche gibt uns einen ersten Geschmack auf den Sommer. Besonders der Freitag könnte warm werden.

    Dank eines Hochdruckgebietes können wir uns diese Woche über viel Sonnenschein und T-Shirt-Wetter freuen. Die Temperaturen steigen bis Ende der Woche kontinuierlich nach oben. Zeit also, die Sonnenbrille herauszuholen und es sich mit einem Iced Coffee Latte gemütlich zu machen.

    Zur Story