Schweiz
Energie

Nagra informiert am Montag über Standort für Tiefenlager

Nagra informiert am Montag über Standort für Atommüll-Tiefenlager

07.09.2022, 10:4107.09.2022, 10:45
Mehr «Schweiz»

Seit fast 50 Jahren sucht die Schweiz nach einem geeigneten Standort für die Lagerung radioaktiver Abfälle. Am kommenden Montag gibt die Nagra nun das Gebiet bekannt, in dem das geologische Tiefenlager gebaut werden soll.

Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) informiert am Montag, 12. September, um 9 Uhr in Bern über den Entscheid, wie das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) am Mittwoch mitteilte.

Die Nagra untersuchte in den vergangenen Jahren den Untergrund der drei potenziellen Standortgebiete Jura Ost (Bözberg AG), Nördlich Lägern (AG/ZH) und Zürich Nordost (Weinland ZH/TG). Das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) leitet das Verfahren zur Standortsuche.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die endlose Geschichte des Schweizer Atommülls
1 / 39
Die endlose Geschichte des Schweizer Atommülls
Die Schweiz hat ein Entsorgungsproblem, das auch hunderte, ja tausende Generationen nach uns betrifft und gefährden wird. Es ist der hochgiftige, stark strahlende Atommüll...
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nagra verwendet NASA-Sonde im Felslabor Mont Terri
Video: undefined
Das könnte dich auch noch interessieren:
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lowend
07.09.2022 11:11registriert Februar 2014
Die NAGRA informiert, wo in den nächsten Jahren extremer Widerstand aus der Bevölkerung kommen wird und wo die Elektrowirtschaft den Widerstand gegen diesen Widerstand mit sehr viel Geld schmiert.
366
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lienat
07.09.2022 11:40registriert November 2017
So, die NAGRA hat also endlich einen Standort gefunden, der aus GEOLOGISCHER Sicht als sicher gilt. Jetzt müssen wir also nur noch sicherstellen, dass an diesem Standort (wie auch bei jedem anderen Endlager) während den nächsten 100'000 Jahren nur vernünftige, verantwortungsbewusste Leute an der Macht sind. Ist ja sicher kein Problem.
.
.
.
Oh wait...!
224
Melden
Zum Kommentar
39
    Verdächtiger Gegenstand gefunden: Mehrere öffentliche Gebäude in Winterthur evakuiert

    Unter einem Auto, das auf dem Besucherparkplatz der Winterthurer Stadtpolizei stand, ist am Montagnachmittag ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden. Das Gebiet an der Obermühlestrasse wurde vorübergehend weiträumig gesperrt, das Polizeigebäude war nicht mehr zugänglich. Bis am Abend erwies sich der Gegenstand als ungefährlich.

    Zur Story