Basel musste sich heute Morgen wohl noch ein wenig von der FCB-Meisterfeier gestern Abend/Nacht erholen, denn der Tag startete ruhig in der Innenstadt. Um ein besseres Gefühl für die Stadt Basel (als Zürcherin) zu erhalten, bin ich heute Vormittag die gesamte Eurovision Street entlang gelaufen, welche sich über die Distanz zwischen den beiden Basler Bahnhöfen erstreckt. Auch um die Mittagszeit war wenig los.
Die Eurovision Street ist «ausgeflaggt» mit vielen kleinen ESC-Fahnen, so, dass immer klar ist, wohin der Weg führt. Am Ende der Eurovision Street gelingt man zum EuroVillage, einer Begegnungszone mit vielen Aktivitäten. Und gleich gab es ein Wiedersehen mit einer ESC-Ikone: Conchita, die Gewinnerin des ESC 2015. Sie gab den Fans vor Ort fleissig Autogramme.
Die Eurovision Street ist «ausgeflaggt» mit vielen kleinen ESC-Fahnen, so, dass immer klar ist, wohin der Weg führt. Am Ende der Eurovision Street gelingt man zum EuroVillage, einer Begegnungszone mit vielen Aktivitäten. Und gleich gab es ein Wiedersehen mit einer ESC-Ikone: Conchita, die Gewinnerin des ESC 2015. Sie gab den Fans vor Ort fleissig Autogramme.
Bild: watson
Conchita hat sich für die Fans viel Zeit genommen.
Besonders beeindruckt hat mich dann vor der St. Jakobshalle (dort ging ich am Nachmittag hin) eine ältere Frau, die mir sofort ins Auge gestochen ist: Sie trug ein extrem buntes Outfit, gehäkelt und gestrickt. Schnell kamen wir ins Gespräch: Leslie, 64 Jahre alt, aus Grossbritannien ist wohl der ESC-Superfan schlechthin. Ihr Outfit ist selbst gemacht, für den Umhang habe sie alleine 4 Monate gebraucht. Auch ihr Hut ist selbst gemacht. Sie sei Fan, solange sie sich erinnern kann, ausserdem ist sie Mitglied im britischen ESC-Fanclub: «Ich bin die ganze Woche in Basel, werde mehrere Shows schauen gehen, liebe den Eurovision Song Contest einfach über alles!», so Leslie.
Besonders beeindruckt hat mich dann vor der St. Jakobshalle (dort ging ich am Nachmittag hin) eine ältere Frau, die mir sofort ins Auge gestochen ist: Sie trug ein extrem buntes Outfit, gehäkelt und gestrickt. Schnell kamen wir ins Gespräch: Leslie, 64 Jahre alt, aus Grossbritannien ist wohl der ESC-Superfan schlechthin. Ihr Outfit ist selbst gemacht, für den Umhang habe sie alleine 4 Monate gebraucht. Auch ihr Hut ist selbst gemacht. Sie sei Fan, solange sie sich erinnern kann, ausserdem ist sie Mitglied im britischen ESC-Fanclub: «Ich bin die ganze Woche in Basel, werde mehrere Shows schauen gehen, liebe den Eurovision Song Contest einfach über alles!», so Leslie.
So geht Leidenschaft: Leslie, 64, aus UK, ist ESC-Superfan.
Egal ob tiktokinfluencer oder Cervelat-Promis (hihi Conchita Wurst), man spürt wie sie darauf abfährt.
Und ich mein nun nicht dieses persönliche Tagebuch.
Darf sonst noch jemand vom Team an den ESC oder nur die Chefin, weil sie ESC Fan ist?
Sonst liest man ja leider kaum was von Dir. Da gefiel mir Mo schon besser.