Schweiz
ESC Tagebuch

So ist es am ESC in Basel: Eindrücke vom Eurovision Song Contest

ESC Tagebuch

Treffen mit ESC-Superfan Leslie, 64, aus UK

12.05.2025, 18:0812.05.2025, 18:08
Mehr «Schweiz»
  • Der Eurovision Song Contest 2025 findet vom 11. bis am 17. Mai in Basel statt.
  • Für watson berichte ich die ganze Woche über aus der Stadt am Rheinknie über das Musikevent des Jahres.
  • Hier im Tagebuch findest du meine ganz persönlichen Eindrücke, Erlebnisse, Begegnungen und den Blick hinter die Kulissen.
Schicke uns deinen Input
17:59
Montag: Treffen mit ESC-Superfan Leslie (+ Conchita!)
Basel musste sich heute Morgen wohl noch ein wenig von der FCB-Meisterfeier gestern Abend/Nacht erholen, denn der Tag startete ruhig in der Innenstadt. Um ein besseres Gefühl für die Stadt Basel (als Zürcherin) zu erhalten, bin ich heute Vormittag die gesamte Eurovision Street entlang gelaufen, welche sich über die Distanz zwischen den beiden Basler Bahnhöfen erstreckt. Auch um die Mittagszeit war wenig los.
Die Eurovision Street ist «ausgeflaggt» mit vielen kleinen ESC-Fahnen, so, dass immer klar ist, wohin der Weg führt. Am Ende der Eurovision Street gelingt man zum EuroVillage, einer Begegnungszone mit vielen Aktivitäten. Und gleich gab es ein Wiedersehen mit einer ESC-Ikone: Conchita, die Gewinnerin des ESC 2015. Sie gab den Fans vor Ort fleissig Autogramme.
Conchita macht Fotos mit Fans am ESC in Basel
Bild: watson
Conchita hat sich für die Fans viel Zeit genommen.

Besonders beeindruckt hat mich dann vor der St. Jakobshalle (dort ging ich am Nachmittag hin) eine ältere Frau, die mir sofort ins Auge gestochen ist: Sie trug ein extrem buntes Outfit, gehäkelt und gestrickt. Schnell kamen wir ins Gespräch: Leslie, 64 Jahre alt, aus Grossbritannien ist wohl der ESC-Superfan schlechthin. Ihr Outfit ist selbst gemacht, für den Umhang habe sie alleine 4 Monate gebraucht. Auch ihr Hut ist selbst gemacht. Sie sei Fan, solange sie sich erinnern kann, ausserdem ist sie Mitglied im britischen ESC-Fanclub: «Ich bin die ganze Woche in Basel, werde mehrere Shows schauen gehen, liebe den Eurovision Song Contest einfach über alles!», so Leslie.
ESC Fans Basel Montag St. Jakobspark
So geht Leidenschaft: Leslie, 64, aus UK, ist ESC-Superfan.
Sonntag, 19:30
Basel, heute gibt es Note 6
Ich will nicht in den Schuhen jener stecken, die den ESC organisieren. Ein Event mit dieser Komplexität in dieser kurzen Zeitspanne auf die Beine zu stellen, ist hochkomplex. Umso bemerkenswerter fand ich es heute, dass bereits alle Abläufe – am ersten Eventtag – super funktioniert haben. Zumindest, wie ich es erlebt habe.
Am Bahnhof stehen bei den Tramgleise viele Helferinnen und Helfer, die für Fragen zur Verfügung stehen, die Tram- und Busverbindungen haben einwandfrei funktioniert und auch der Einlass ins EuroVillage, wo es Foodstände und Programm gibt, hat wunderbar funktioniert.
Für Medienschaffende gibt es einen Seiteneingang. Als zeitweise die Schlange sehr lang war, weil eine Sicherheitskontrolle analog Flughafen für den Einlass notwendig ist, kamen kurzzeitig parallel Spürhunde zum Einsatz, um die Taschen zu kontrollieren und um so die Wartezeit zu verkürzen.
Anstehen EuroVillage Medien
Bild: zVg
Lange Schlange beim Medieneingang des EuroVillage

Warum der Andrang so gross war? Gleich im Nebengebäude fand der Empfang der Acts auf dem türkisen Teppich statt, wo den Teilnehmenden ein Medienmarathon bevorstand. Auch meine Video-Kollegin Michelle Claus und ich waren für watson vor Ort.
Basel hat heute als Host City meiner Meinung nach die Feuerprobe bestanden und macht sich als Arbeitsplatz ganz hervorragend.
Sonntag, 10:00
Ankunft in Basel (+ Conchita!!!)
ES. GEHT. LOS.

Wetter: Top

Vorfreude: Hoch

Es ist mein fünfter ESC, bei welchem ich vor Ort bin. Aber definitiv der persönlichste. ESC in der Schweiz, dass ich das mal noch erleben darf. Heute Morgen bin ich per Zug angereist und habe auf der Fahrt zur Einstimmung zum 485. Mal die ganze Playlist des ESC-Jahrgangs 2025 durchgehört. Mit jedem Song stieg der Puls ein bisschen mehr und ob der Vorstellung, die Songs bald live mit Inszenierung auf der Bühne zu sehen, wurde ich bereits ein wenig emotional (am I Crying? No YOU're crying!).
Nach der Ankunft ging ich zuerst zur St. Jakobshalle, um meine Akkreditierung abzuholen. Vor der Halle und bei eitel Sonnenschein ist mir gleich eine Person ins Auge gestochen, die sich von einer Entourage hat filmen lassen und Juhu-Bewegungen gemacht hat. Beim zweiten Blick checke ich: Es ist Conchita Wurst, ESC-Siegerin 2015 für Österreich. Total vernebelt von all den Eindrücken und To-Do's, blieb ich in der Schlange stehen, um meine Akkreditierung zu beziehen, anstatt Conchita für einen kleinen Schwatz anzuhalten. Ich kann es dir nun leider nicht beweisen, aber sie war da, ich schwöör.
Nadine ESC Tagebuch Tag 1 Sonntag
Bild: Nadine Sommerhalder
Ich vor der St. Jakobshalle.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1 / 74
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1956: Premiere in Lugano! Lys Assia gewinnt mit «Refrain» den allerersten Eurovision Song Contest für die Schweiz.
quelle: hulton archive / keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
ESC-Star Zoë Më im Interview
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
11.05.2025 12:39registriert Oktober 2019
Uff, Nadine scheint extrem dem Personenkult verfallen zu sein..
Egal ob tiktokinfluencer oder Cervelat-Promis (hihi Conchita Wurst), man spürt wie sie darauf abfährt.
8317
Melden
Zum Kommentar
avatar
Garp
11.05.2025 13:34registriert August 2018
Hoffentlich gibt es auch Berichte, letztes Jahr war ja dürftig.
Und ich mein nun nicht dieses persönliche Tagebuch.

Darf sonst noch jemand vom Team an den ESC oder nur die Chefin, weil sie ESC Fan ist?

Sonst liest man ja leider kaum was von Dir. Da gefiel mir Mo schon besser.
498
Melden
Zum Kommentar
avatar
jyperion
11.05.2025 14:10registriert März 2015
Der turquoise carpet event hat soeben begonnen und Soweit man das auf dem Stream sehen kann, sind grösstenteils Palästina-Fahnen vor Ort. Damit scheint der eigentliche Event bereits in den Hintergrund zu rücken und durch eine Protestbewegung gekapert zu werden, der es nur darum geht eine Delegation auszuschliessen.
379
Melden
Zum Kommentar
38
    Ausgerechnet bei Auftritt von Zoë Më – Bildpanne auf SRF

    Gebannt blickte das Schweizer ESC-Publikum gestern um etwa 22 Uhr auf den Bildschirm: Sängerin Zoë Më hatte ihren ersten grossen Auftritt. Zunächst lief alles reibungslos, ihre Ballade «Voyage» flimmerte sanft in die Schweizer Wohnzimmer.

    Zur Story