
Zwei ESC-Fans in unserer watson-Fotobox im EuroVillage.Bild: watson
ESC
Wir sind nationaler Medienpartner des Eurovision Song Contest in Basel und sind mit einer Fotobox vor Ort im EuroVillage gleich beim Messeplatz. Hier sind diese tollen Bilder entstanden!
14.05.2025, 15:5514.05.2025, 15:55
Glitzer und Glamour gehören zum Eurovision Song Contest wie die Fasnacht zu Basel. Darum haben wir für dich im EuroVillage eine Fotobox eingerichtet, schön dekoriert mit Lametta und Spiegelgirlanden. Natürlich ist das die perfekte Umgebung für dein Erinnerungsfoto am Eurovision Song Contest.
Die schönsten Fotos, die in Basel in unserer Box entstanden sind, sammeln wir hier in Bilderstrecken, damit wir die Erinnerungen sammeln und zusammen Revue passieren lassen können.

So schaut die watson Fotobox im EuroVillage aus.Bild: watson
Und das Beste: Unter allen Fotos, die bis Samstag, 17. Mai, bis um 23:30 Uhr eingesandt werden, verlosen wir eine Playstation 5.
Komm also gerne für einen Besuch vorbei an unseren Stand im EuroVillage am Eurovision Song Contest in Basel und schick uns dein schönstes Foto.
Sa, 10. Mai bis Mittwoch, 14. Mai
watson ESC Fotobox: Samstag bis Mittwoch
1 / 77
watson ESC Fotobox: Samstag bis Donnerstag
Magic in der watson-Fotobox
quelle: anon
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1 / 75
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1956: Premiere in Lugano! Lys Assia gewinnt mit «Refrain» den allerersten Eurovision Song Contest für die Schweiz.
quelle: hulton archive / keystone
Die watson-Redaktion hört ESC-Songs
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Es gibt nicht mehr Fälle, dafür werden die Angriffe auf Zugbegleiter gewaltsamer. Vergangenen Monat wurden 20 Leute wegen renitenten Verhaltens gegenüber dem Bahnpersonal verurteilt.
Pro Tag gibt es in der Schweiz laut Angaben der SBB etwa zehn Fälle von verbalen oder physischen Attacken auf Zugpersonal, wie die «
SonntagsZeitung» berichtet. Aufs Jahr hochgerechnet sind das also etwa 3600 Fälle. Diese Zahl steigt laut den SBB-Verantwortlichen zwar nicht spürbar an, jedoch nimmt die Aggression bei den Vorfällen zu.