17.05.2019, 12:3617.05.2019, 21:48

Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
«We have nothing concrete, nothing for publicity.» Auf gut Deutsch: Wir haben nichts Beton, nichts für Werbung. Ob Ueli Maurers Live-Interview mit CNN nach seinem Besuch bei US-Präsident Donald Trump beste Werbung für das Schweizer Bildungssystem war, lassen wir mal so stehen.
So sah übrigens unser Chefredaktor aus, als er sich das Video ansah:
Die Verständigungsprobleme sind auch der SVP-Zentrale in Herrliberg nicht entgangen. Und so wurde der Bundesrat zu Magdalena Martullo-Blocher ins Seminar geladen – wie dieses Video zeigt, das uns auf höchst skurrilen Wegen zugespielt wurde:
Martullo-Blocher nimmt Bundesrat Maurer in die Mangel:
Video: watson/Angelina Graf
Zum Original geht's hier entlang:
Unsere Analyse zum Treffen:
50 Beweise, dass es fast unmöglich ist, Deutsch zu lernen
1 / 52
50 Beweise, dass es fast unmöglich ist, Deutsch zu lernen
Mal ehrlich: Welcher Ausländer soll das je verstehen?
Herr Parmelin, diese Schweizer sind genauso «bäd» in Englisch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Kampfjet F-35 bleibt gemäss Bundesrat alternativlos – die SRG-Halbierungs-Initiative gefährdet mehr als 6000 Arbeitsplätze. Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Eine Alternative zu den F35-Kampfjets kommt für Verteidigungsminister Martin Pfister laut Medienberichten nicht infrage. Die F-35 seien «selbst mit einem Aufpreis» noch billiger als ihre Konkurrenten, sagte der Bundesrat zu «Le Matin Dimanche». Die Diskussion über die Mehrkosten bei der Anschaffung eines europäischen Flugzeugs wären laut Pfister die gleiche gewesen. «Der Bundesrat hält am F-35 fest», sagte Pfister zudem zur «NZZ am Sonntag». Man habe sich bewusst für diesen Jet entschieden, der dem Rafale und anderen Flugzeugen technologisch weit überlegen sei. «Zudem sind wir gehalten, den Vertrag mit den Amerikanern zu erfüllen», sagte Pfister.