Schweiz
FDP

FDP-Präsident Philipp Müller spricht erstmals über Unfallursache: «Alles deutet auf Sekundenschlaf hin»

FDP-Präsident Philipp Müller spricht erstmals über Unfallursache: «Alles deutet auf Sekundenschlaf hin»

25.10.2015, 18:2226.10.2015, 10:11

Im Interview mit dem Lokalsender Tele M1 hat Philipp Müller zum Unfallhergang Stellung genommen – es ist sein erstes TV-Interview zum Vorfall. Die Ärzte seien zum Schluss gekommen, dass alles auf ein sogenanntes Schlafapnoe-Syndrom hinweise. «Die Folge davon ist ein Sekundenschlaf, man ist während drei bis sieben Sekunden einfach weg», sagte Müller. «Es ist wie ein Blackout. Aber man kann sich nicht daran erinnern». Das schwierigste an der Situation sei, dass einem die Leute nicht unbedingt glaubten.

Gab nach dem Unfall an, über keinerlei Erinnerungsvermögen an den Crash mehr zu verfügen: FDP-Präsident Müller.
Gab nach dem Unfall an, über keinerlei Erinnerungsvermögen an den Crash mehr zu verfügen: FDP-Präsident Müller.
Bild: KEYSTONE

Müller war am 11. September mit seinem Auto aus noch ungeklärten Gründen in Lenzburg AG auf die Gegenfahrbahn geraten. Dabei kam es zu einer Kollision mit einer 17-jährigen Rollerfahrerin. Diese erlitt schwere Verletzungen. Der 63-jährige Politiker selbst blieb unverletzt. Ein Alkoholtest am Unfallort hatte einen Wert von 0,00 Promille ergeben

Mittlerweile befindet sich die Frau auf dem Weg der Besserung, sie ist im Rehabilitationsprozess. Müller hatte seinen Ständeratswahlkampf vorübergehend ausgesetzt. (tat/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Pfister will vorerst weniger US-Kampfjets kaufen – die Sonntagsnews
Pfister will weniger F-35-Kampfjets, Verbindungen von Epstein in die Schweiz und Ermittlungen im Schnellverfahren gegen Seriendiebe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Verteidigungsminister Martin Pfister will nach Angaben von «SonntagsBlick» vorerst 30 statt 36 F-35-Kampfjets kaufen. Definitiv soll der Verzicht aber nicht sein, wie die Zeitung unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Bundesverwaltung schrieb. Doch mit dieser ersten Reduktion solle das Kostendach von sechs Milliarden Franken für die Flieger eingehalten werden. Für eine spätere Phase wolle der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport die Option offenlassen, zehn zusätzliche F-35 zu kaufen, schrieb die Zeitung. Wie es mit dem Erwerb der Kampfflugzeuge weitergeht, werde die Landesregierung bald entscheiden.
Zur Story