Schweiz
Film

Zürcher Schwulenfilm «Der Kreis» im Rennen um Auslandsoscar ausgeschieden

«Der Kreis»: Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Männern in den 50er-Jahren.
«Der Kreis»: Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Männern in den 50er-Jahren.bild: ascot elite
Aus der Traum

Zürcher Schwulenfilm «Der Kreis» im Rennen um Auslandsoscar ausgeschieden

19.12.2014, 21:5119.12.2014, 21:51

Neun Filme haben die nächste Runde im Rennen um den Auslandsoscar geschafft. Der Schweizer Beitrag «Der Kreis» ist nicht darunter. Noch hoffen dürfen Argentinien, Estland, Georgien, Mauretanien, die Niederlande, Polen, Russland, Schweden und Venezuela.

Für Polen geht «Ida» ins Rennen; der Film hat letzte Woche bereits den Europäischen Filmpreis gewonnen. Gute Chancen haben auch der schwedische Beitrag «Force Majeure - Turist», der estnische «Tangerines» und der russische «Leviathan». Sie alle sind auch für den Golden Globe für den besten nicht-englischsprachigen Film nominiert, bei dem «Der Kreis» ebenfalls ausgeschieden ist.

Trailer zu «Der Kreis»

video: youtube/ascot elite

Oscar-Sause am 22. Februar

In dem Wettbewerb um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film hatten mehrere hundert Mitglieder der Filmakademie die Vorauswahl getroffen. Am Ende werden fünf Kandidaten bestimmt. Die Oscar-Nominierungen werden am 15. Januar verkündet. Die 87. Preisvergabe geht am 22. Februar in Los Angeles über die Bühne.

Die Schweiz hatte den Schwulenfilm «Der Kreis» ins Oscar-Rennen um den besten ausländischen Film geschickt. Der Film des Regisseurs Stefan Haupt erzählt die Liebesgeschichte zweier Männer im Zürich der 50er-Jahre. (sda/tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Mein Tipp an Eltern: Schaut selber Pornos»
Die Sexualtherapeutin Dania Schiftan findet, Aufklärung sollte schon in der Kita beginnen.
Wenn ich etwas zwischen den Zähnen hätte – würden Sie mir das sagen?
Dania Schiftan: (lacht) Das ist ein guter Einstieg. Ja, ich würde etwas sagen. Wie neulich, als eine Frau im Bus stand, die sich auf den Rock trat und ihr nackter Po deshalb herausschaute. Zehn Leute waren näher dran als ich, aber niemand sagte etwas. Ich ging hin und meinte: «Entschuldigung, Ihr Füdli ist blutt.»
Zur Story