Schweiz
Filme und Serien

Ab November im Kino, dann im TV: So steht es um die neue SRF-Serie Maloney

Ab November im Kino, dann im TV: So steht es um die neue SRF-Serie «Maloney»

«Die haarstäubenden Fälle des Philip Maloney» waren sonntäglicher Kult im Radio. Jetzt kommt «Maloney» auf die Leinwand der Deutschschweizer Kinos, bevor die SRF-Produktion im Januar auch im Fernsehen startet.
28.10.2024, 12:2230.10.2024, 15:42
Mehr «Schweiz»

Insgesamt zehn Episoden sieht Schweizer Radio und Fernsehen SRF für den Privatdetektiv Philip Maloney vor. Die ersten drei starten am 28. November in den Kinos der Deutschschweiz, wie SRF am Montag mitteilte. Diese drei sollen dann ab Januar im Fernsehen zu sehen sein. Die weiteren sieben will SRF auf das Jahr verteilen. Die Dreharbeiten in Zürich und Umgebung sollen bis Anfang November abgeschlossen werden.

In der Rolle von Privatdetektiv Philip Maloney wird Marcus Signer («Wilder», «Der Goalie bin ig») zu sehen sein. Seinen Gegenspieler, den Polizisten, verkörpert Stefan Kurt («Die goldenen Jahre», «Frieden»). Regie führt Michael Schaerer («Frieden»).

Philipp Maloney kommt ins Fernsehen.
Marcus Signer als Maloney und Stefan Kurt als der Polizist.Bild: SRF/PASCAL MORA

In den Nebenrollen der ersten drei Episoden treten unter anderem Bettina Stucky und Gilles Tschudi als suspektes Anwaltspaar Schimpf auf, Martin Vischer als Chef einer Käsefabrik oder Elisa Plüss als Schlafwandlerin Emilia Dobek.

«Die haarstäubenden Fälle des Philip Maloney» liefen von 1989 bis 2019. Jeweils sonntags hiess es auf DRS3 (heute SRF3): «Üble Sache, Maloney». Mehr als 400 Folgen über den von ständigen Geldsorgen geplagten genialen Privatdetektiv aus der Feder von Roger Graf wurden ausgestrahlt. Im Verlauf der 30 Jahre wurden sie Kult. Nach dem Tod von Maloney-Sprecher Michael Schacht im Jahr 2022 erklärte Graf seine Serie für beendet, hat nun aber an der Verfilmung der Krimi-Persiflage mitgearbeitet. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Egon Olsen
28.10.2024 13:21registriert April 2021
Ich bin ja grundsätzlich ein Befürworter von Schweizer Mundartproduktionen, ABER:
Wie um alles in der Welt kommt man auf die Idee, ein kultiges Hörspiel, welches 30 Jahre lang Schriftdeutsch über den Äther kam, in Mundart zu verfilmen??
... Und wie werden die kultigen Sätze dann in Mundart übersetzt werden?
Üble Sache Maloney, die Welt ist aus den Fugen geraten
613
Melden
Zum Kommentar
avatar
*sharky*
28.10.2024 13:05registriert Oktober 2014
Falls man früher am Sonntag um 11 AM nicht DRS 3 eingeschaltet hat, dann war es wirklich eine «Üble Sache, Maloney»
393
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bikemate
28.10.2024 14:06registriert Mai 2021
Das Bild fängt das Malony feeling sehr gut ein und die Besetzung scheint mir gut gewählt. Man darf sich freuen :-)
373
Melden
Zum Kommentar
26
    Mann verletzt 19-Jährigen beim Bahnhof Bern lebensbedrohlich

    Am Dienstagabend hat ein Mann einen 19-Jährigen während einer Auseinandersetzung in Bern mit einem Messer angegriffen und dadurch lebensbedrohlich verletzt. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

    Zur Story