Schweiz
Food

TikTok-Trend Puddingessen mit Gabel: Das steckt dahinter

Dutzende Menschen treffen sich gerade, um «Pudding mit Gabel» zu essen.
Dutzende Menschen treffen sich gerade, um Pudding mit einer Gabel zu essen.Bild: screenshot reddit

«Wir-essen-Pudding-mit-Gabel»: Trend aus Deutschland kommt nun auch nach Zürich

Aus einem schlechten Scherz ist in Deutschland ein nationaler Trend entstanden – dieser schwappt nun auch in die Schweiz über.
25.09.2025, 18:4025.09.2025, 18:40

«Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen»: Diese Worte standen Ende August auf einem Flyer, der in Karlsruhe aufgehängt wurde. Kurz darauf trafen sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Karlsruher Kronenplatz zum ersten «Pudding-mit-der-Gabel»-Treffen. Doch was steckt hinter dem Trend, der nun auch nach Zürich kommt?

Die kurze Antwort darauf ist: nicht viel. Die längere Antwort: Ein Witz hat sich zu einem Trend entwickelt, an dem nun Dutzende Menschen teilnehmen. Und ja, dabei geschieht genau das, was auf dem Flyer steht: Menschen treffen sich, um gemeinsam aus ihrem Becher Pudding mit Gabeln zu essen. Am 24. September hat nun der deutsche Instagram-Kanal vom Funk eine Übersicht aller geplanten Treffpunkte im Land gepostet.

Seither geistern auf TikTok Gerüchte herum, dass auch bald in der Schweiz ein «Pudding-mit-Gabel-essen»-Treffen stattfinden soll. Und zwar in Zürich. Dazu hat jemand einen TikTok-Account mit dem Namen puddingmitgabel_zurich erstellt und darauf das Treffen angekündigt. Das Video mit den Informationen hat bisher 64'000 Aufrufe (Stand: Nachmittag, 25. September). Die Veranstaltung soll am 5. Oktober auf dem Platzspitz um 16.00 Uhr stattfinden.

Zudem werben die Organisatoren auf Instagram für einen weiteren Anlass in Zürich, der am 1. Oktober auf dem Sechseläutenplatz über die Bühne gehen soll.

In den Kommentaren zum Video tummeln sich Dutzende Menschen, die bereits ihre Teilnahme bestätigen: «Ich bin fix dabei», steht da entweder, oder: «Count me in». Wer genau der oder die Veranstalterin ist, ist bisher nicht bekannt. Dies war aber bisher bei keiner der Treffen wichtig, denn die Events liefen ruhig ab: Nach einem Countdown und dem Puddingessen mit Gabel ist jeder wieder seines Weges gegangen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Baroni isst
1 / 14
Baroni isst
quelle: facebook/obi / facebook/obi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einen Monat nur das essen, was man in der Natur findet – der Selbstversuch von Lucas
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
125 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fight4urRight2beHighasaKite
25.09.2025 19:42registriert Februar 2025
"In immer mehr Städten treffen sich Leute, um Pudding mit Gabeln zu essen. Slay."

Ich weiss genau wie das abläuft mit diesen Tik-Tok-Slay-Leuten. Dann sitzen sie da, machen ein paar Fotos und Videos von dem "Event" und ihrem Pudding mit Gabel für den Status, starren permanent auf ihr Smartphone und ziehen im Anschluss wieder ab, ohne auch nur ein Wort mit anderen gewechselt zu haben, die sie vorher nicht kannten. Voll Slay!
1798
Melden
Zum Kommentar
avatar
Macrönli
25.09.2025 19:27registriert April 2018
Fände jetzt ein Komm-wir- essen-Suppe-mit-dem-Tortenheber lustiger aber denn halt. Muss ich das halt selber gründen.
1585
Melden
Zum Kommentar
avatar
MaribelH
25.09.2025 18:53registriert September 2023
Und immer wenn man denkt, man hätte schon alles gesehen, kommt wieder jemand mit einem neuen Trend daher…
886
Melden
Zum Kommentar
125
Aarauer lässt versehentlich Luftmatratze platzen und verwüstet seine Wohnung
In Aarau ist es am Donnerstag zu einem ungewohnten Unfall gekommen. Kurz nach 17 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein, bei welchem gemeldet wurde, dass eine Luftmatratze geplatzt sei und Schaden angerichtet habe.
Zur Story