«Wir-essen-Pudding-mit-Gabel»: Trend aus Deutschland kommt nun auch nach Zürich
«Wir-essen-Pudding-mit-einer-Gabel-Treffen»: Diese Worte standen Ende August auf einem Flyer, der in Karlsruhe aufgehängt wurde. Kurz darauf trafen sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Karlsruher Kronenplatz zum ersten «Pudding-mit-der-Gabel»-Treffen. Doch was steckt hinter dem Trend, der nun auch nach Zürich kommt?
Die kurze Antwort darauf ist: nicht viel. Die längere Antwort: Ein Witz hat sich zu einem Trend entwickelt, an dem nun Dutzende Menschen teilnehmen. Und ja, dabei geschieht genau das, was auf dem Flyer steht: Menschen treffen sich, um gemeinsam aus ihrem Becher Pudding mit Gabeln zu essen. Am 24. September hat nun der deutsche Instagram-Kanal vom Funk eine Übersicht aller geplanten Treffpunkte im Land gepostet.
Seither geistern auf TikTok Gerüchte herum, dass auch bald in der Schweiz ein «Pudding-mit-Gabel-essen»-Treffen stattfinden soll. Und zwar in Zürich. Dazu hat jemand einen TikTok-Account mit dem Namen puddingmitgabel_zurich erstellt und darauf das Treffen angekündigt. Das Video mit den Informationen hat bisher 64'000 Aufrufe (Stand: Nachmittag, 25. September). Die Veranstaltung soll am 5. Oktober auf dem Platzspitz um 16.00 Uhr stattfinden.
@puddingmitgabel_zurich bringed all eui friends #zurich #puddingmitgabel #zuri #schweiz #event ♬ Original Sound - Unknown
Zudem werben die Organisatoren auf Instagram für einen weiteren Anlass in Zürich, der am 1. Oktober auf dem Sechseläutenplatz über die Bühne gehen soll.
In den Kommentaren zum Video tummeln sich Dutzende Menschen, die bereits ihre Teilnahme bestätigen: «Ich bin fix dabei», steht da entweder, oder: «Count me in». Wer genau der oder die Veranstalterin ist, ist bisher nicht bekannt. Dies war aber bisher bei keiner der Treffen wichtig, denn die Events liefen ruhig ab: Nach einem Countdown und dem Puddingessen mit Gabel ist jeder wieder seines Weges gegangen.