Leben
Videos

Das bedeutet Ragebaiting – und das sind die Gefahren dabei

Video: watson/nico bernasconi

Influencer benutzt iPad als Schneidebrett – das bedeutet Ragebaiting

Ragebaiting ist auf Social Media in aller Munde. Das bedeutet es und das sind die Gefahren dabei.
04.09.2024, 05:2204.09.2024, 16:13
Mehr «Leben»

Kaum eine Emotion triggert bei den Menschen so viel Reaktion wie die Wut. Dies machen sich viele Influencerinnen und Influencer online zu Nutze und provozieren ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit grenzwertigen Aussagen und schockierenden Bildern. Online spricht man hier von Ragebaiting. Was Ragebaiting genau ist und wieso es auch für die Content Creator ein unschönes Ende nehmen kann, erfährst du hier im Video:

Video: watson/nico bernasconi

Mehr Videos:

Video: watson/Sabeth Vela
Video: watson
Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
15 Nachbarn, die ihre Wut mit aggressiven Zetteln ausdrücken
1 / 17
15 Nachbarn, die ihre Wut mit aggressiven Zetteln ausdrücken
Hör auf zu trillern, du Pfeife.
bild: facebook
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du denkst, Waschbären sind niedlich? Dieses Video zeigt etwas anderes
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sunshineZH
04.09.2024 07:03registriert November 2018
Wenn ich das Wort Influencer schon höre wird mir schlecht 😄
615
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pacha Mama
04.09.2024 09:05registriert Dezember 2018
Immer wieder interessant, mit was man heutzutage Geld „verdienen“ kann. Es geht rasant bergab mit der Menschheit.
240
Melden
Zum Kommentar
22
    Sänger Mike Peters der britischen Band The Alarm mit 66 Jahren gestorben

    Der Frontmann der Band The Alarm, Mike Peters, ist tot. Er sei im Alter von 66 Jahren an Krebs gestorben, meldete die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf eine von ihm mitgegründete Wohltätigkeitsorganisation.

    Zur Story