Schweiz
Food

World Cheese Awards 2025 in Bern: Alle Informationen und Programm

Die World Cheese Awards finden am 13. November 2025 in Bern statt.
Am Donnerstag geht es in Bern um den Käse.Bild: © Switzerland Cheese Marketing

Heute wird der beste Käse der Welt in Bern gekürt – der Final läuft

13.11.2025, 14:3513.11.2025, 17:32

Endlich darf sich Bern offiziell Hauptstadt nennen. Dabei geht es nicht um die Vorherrschaft über die Schweiz, sondern über den Käse. Denn unter dem Motto «Capital of Cheese» findet am Donnerstag in Bern die grosse Käse-WM 2025 statt. Damit du nichts verpasst, hier die wichtigsten Informationen zu den «World Cheese Awards» in Bern:

Der aktuelle Stand

Swiss Federal Councillor Albert Roesti speaks during the opening ceremony, during the 37th World Cheese Awards, at the Festhalle in Bern, Switzerland, November 13, 2025. More than 5,244 cheeses from 4 ...
Auch Bundesrat Albert Rösti hat einen Auftritt an den «World Cheese Awards» in Bern.Bild: keystone

Um 10 Uhr wird die Messe eröffnet und bereits ab 10.15 Uhr geht beginnt die Vorausscheidung. Hier das komplette Programm zu den Awards:

  • 10.15 bis 12.30 Uhr: Vorausscheidung Awards
  • 14.00 bis 14.45 Uhr: Wahl Finalisten (nicht öffentlich)
  • 17.00 bis 18.00 Uhr: Moderierter Final

Hier kannst du die Awards am Donnerstag live mitverfolgen:

Was sind die «World Cheese Awards»?

Am Donnerstag, 13. November 2025, finden die Bern die World Cheese Awards statt.
Um diese Trophäe geht es: Der «World Cheese Award».Bild: © Switzerland Cheese Marketing

Am Donnerstag werden in Bern 5244 verschiedene Käse aus 46 Ländern getestet. Die «World Cheese Awards» finden damit zum 37. Mal – und zum ersten Mal in der Schweiz – statt. Verliehen wird der Preis vom britischen Gourmet-Verlag «The Guild of Fine Food».

Von den über 5000 verschiedenen Käsen stammen mit 948 fast ein Fünftel aus der Schweiz. Erstmals mit dabei sind die Teilnehmerländer Afghanistan und Panama, wie die Veranstalter mitteilen.

Wie wird der beste Käse ausgewählt?

Am Donnerstag, 13. November 2025, finden die Bern die World Cheese Awards statt.
Die über 250 Jury-Mitglieder der «World Cheese Awards» in Portugal.Bild: © Switzerland Cheese Marketing

Beurteilt werden die eingereichten Käsesorten von einer 265-köpfigen Jury. Diese «setzt sich aus führenden Käseexperten (Chefs, Einkäufer, Verkäufer, Journalisten, Creators, etc.) zusammen», schreiben die Veranstalter. Sie arbeiten in Zweier- und Dreierteams und entscheiden für jedes der 5244 Produkte, ob es für eine Auszeichnung reicht.

Die Käse werden in einer ersten Runde nicht aneinander gemessen, sondern allgemein beurteilt. Die Jury vergibt folgende Noten: Bronze, Silber, Gold und Super Gold. Erst in einem zweiten Schritt treten alle Produkte, die die Auszeichnung Super Gold erhalten haben, gegeneinander an. Die Jury-Grösse wird auf 14 «international anerkannte und respektierte» Expertinnen und Experten reduziert.

Am Donnerstag, 13. November 2025, finden die Bern die World Cheese Awards statt.
Ein Teil der Super-Jury.Bild: © Switzerland Cheese Marketing

Jedes der Mitglieder wählt seinen persönlichen Favoriten, diese 14 Käse landen schliesslich im Final. Hier vergeben die 14 Super-Jury-Mitglieder zwischen 1 und 7 Punkten, so wird der Gewinnerkäse auserkoren.

Wo findet die Käse-WM statt?

Besucher stroemen ueber den Rummelplatz beim Riesenrad vor der neu eroeffneten Festhalle, waehrend der Berner Fruehlingsmesse BEA, am Samstag, 26. April 2025 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Die neue Festhalle in Bern wurde dieses Jahr im April eingeweiht. Bild: keystone

Wie eingangs erwähnt, findet die Käse-WM zum ersten Mal in der Schweiz statt. Der Event findet in der neuen Festhalle in Bern statt. Begleitet wird der Wettbewerb (nur am Donnerstag) vom Swiss Fine Food Market. Dieser dauert vom Donnerstag bis am Samstag. Vor Ort wird also nicht nur Käse, sondern auch Schokolade, Wein und weitere Feinkost zur Degustation angeboten.

Wer sich vor oder nach dem ganzen Käse auch noch an Bier laben will, kann das gleich gegenüber in den Bernexpo-Hallen bei der «Bärner Bier Rundi» tun. «Wer die ‹World Cheese Awards› besucht, kann mit demselben Ticket auch die ‹Bärner Bier Rundi› erleben – und umgekehrt», so die Veranstalter. Das komplette Programm findest du hier.

Kann ich gleich selbst probieren?

Wenn du die Awards live miterleben willst, kannst du dir hier ein Ticket sichern. Erwachsene zahlen für eine Tageskarte 10 Franken, Kinder unter 16 Jahren erhalten gratis Einlass. Alternativ findest du weiter oben in der Story den Livestream.

Auf dem Messegelände erhältst du die Möglichkeit, diversen Schweizer Käse zu degustieren. Die Wettbewerbskäse dürfen zwar besichtigt, aber nicht gegessen werden.

Welche Käse haben bereits gewonnen?

Am Donnerstag, 13. November 2025, finden die Bern die World Cheese Awards statt.
Die Schweiz mischt bei der Käse-WM ganz vorne mit.Bild: © Switzerland Cheese Marketing

Die Schweiz geht zwar nicht als Titelverteidiger, dafür als Rekordmeister ins Rennen. Bereits fünfmal konnte der «Le Gruyère AOP Premier Cru» aus der Schweiz den ersten Platz einheimsen. Zuletzt ging der WM-Titel im Jahr 2022 in die Schweiz. Im Jahr 2024 gewann mit dem «Queijo de Ovelha Amanteigado» ein portugiesischer Käse. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Käse der schmilzt und Fäden zieht. Mhmmm!
1 / 18
Käse der schmilzt und Fäden zieht. Mhmmm!
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In England jagen Hunderte dem Käse hinterher
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
10
Erwerbslosenquote springt auf höchsten Stand seit Coronakrise
Die seit längerem schwächelnde Konjunktur hat Folgen auf dem Arbeitsmarkt. Die Erwerbslosenquote stieg im dritten Quartal erstmals seit Jahren auf über 5 Prozent. Das ist der höchste Stand seit dem Höhepunkt der Coronakrise.
Zur Story