Das Flugzeug ist als solches nach dem Absturz nur schwer zu erkennen
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
Der Flugzeugabsturz in Bildern und Tweets
Am Mittwochvormittag ist ein Flugzeug der Schweizer Luftwaffe bei einem Trainingsflug in Frankreich abgestürzt. Der Pilot konnte sich zwar mit seinem Schleudersitz retten, doch liegt er verletzt im Spital. Die ganzen Ereignisse und Hintergründe finden sich in diesem Artikel.
Auf diesem Feld in der Nähe von Besancon kam es am Mittwoch zum Unglück.
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
Crash F18 #suisse dans le #Doubs à Glamondans Pilote éjecté, pas de victime autorités suisses attendues sur place pic.twitter.com/9tuIzbOFaZ
— jc galeazzi (@jcgaleazzi) 14. Oktober 2015Die französischen Rettungskräfte waren rasch am Absturzort.
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
Eine F/A-18 der Schweizer #Armee ist heute Vormittag östlich der Stadt Besançon abgestürzt. http://t.co/ll6GAXMkzn
— VBS - DDPS (@vbs_ddps) 14. Oktober 2015Kurz nach dem Mittag bestätigte das VBS den Absturz der F/A-18-Maschine.
Der Aufprall war so heftig, dass vom Flugzeug nicht mehr viel zu erkennen war.
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
F/A-18-Absturz: Maschine war mit 2 Tiger F-5 zusammen unterwegs, bestätigt VBS
— Matthias Bärlocher (@MBaerlocher) 14. Oktober 2015Das verunglückte Flugzeug war nicht alleine auf dem Trainingsflug, sondern mit zwei weiteren Jets eines anderen Typs.
Aldo Schellenberg, der Kommandant der Luftwaffe informierte am Nachmittag die Medien. Die Ursache des Absturzes ist noch immer unklar.
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
Crash d’un avion de l’armée suisse à Glamondans dans le Doubs http://t.co/x2QE8ogP5M #FrancheComté pic.twitter.com/IADiE1Wae9
— ecoregion_franche (@ecoregion_franc) 14. Oktober 2015(jas)
