Schweiz
Fussball

Mittel gegen Gewalt im Fussball: Verdeckte Film- und Fotoaufnahmen sollen Auswärtsfans überwachen

Mittel gegen Gewalt im Fussball: Verdeckte Film- und Fotoaufnahmen sollen Auswärtsfans überwachen

05.05.2015, 11:3405.05.2015, 16:26
Mehr «Schweiz»
Bild
Bild: freshfocus

Die Swiss Football League (SFL) will Gewalttäter bei Fussballspielen besser identifizieren und sanktionieren können. Ins Visier kommen vor allem die Auswärtsfans.

Neu setzt die SFL bei Risikospielen Kamerateams ein, die auch ausserhalb des Stadions filmen. Das Projekt mit dem Namen «Focus One» wurde bereits Mitte März lanciert, jedoch erst am Dienstag an der Medienkonferenz des Fussballverbandes bekannt gemacht.

Die verdeckten Kamerateams kamen seither an sieben Meisterschafts- und Cupspielen zum Einsatz – sofern die Behörden dazu grünes Licht erteilten, wie SFL-CEO Claudius Schäfer an einer Medienkonferenz in Bern sagte.

Dabei konnten mehrere Vorfälle dokumentiert werden. Daraus resultierten 35 Berichte, die an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet wurden. Allein 26 Dossiers beziehen sich auf das Spiel vom 12. April FC Basel gegen FC Zürich, als es in Basel zu Gewaltakten kam.

Das Projekt soll Ende der laufenden Saison ausgewertet werden. Der Kostenpunkt für die Pilotphase liegt bei 100'000 Franken. (sda)

FCZ-Anhänger in Aarau 

1 / 9
Aarau FCA-FCZ
Die ausgesperrten Fans des FC Zürich haben sich am Samstag auf dem Gästeparkplatz beim Stadion Brügglifeld in Aarau versammelt.
quelle: watson/dwi / watson/dwi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Mann stürzt von Boot in den Zürichsee und ertrinkt
Im Zürcher Seebecken ist in der Nacht auf Sonntag ein Mann ertrunken. Der 55-Jährige stürzte nach Polizeiangaben von einem dort vor Anker liegenden Boot ins Wasser und tauchte nicht mehr auf.
Zur Story