Schweiz
GC

Nach Spielabbruch: FC Luzern reicht Strafanzeige ein

Nach Spielabbruch: FC Luzern reicht Strafanzeige ein

16.05.2019, 13:1316.05.2019, 13:13

GC-Fans sorgen für Spielabbruch in Luzern

1 / 12
GC-Fans sorgen für Spielabbruch in Luzern
Polizisten sichern das Spielfeld in Luzern. GC-Fans provozieren angesichts des Abstiegs einen Spielabbruch.
quelle: keystone / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Vier Tage nach der Stürmung des Platzes von Anhängern des Grasshopper Clubs Zürich und dem darauffolgenden Spielabbruch hat der FC Luzern Strafanzeige eingereicht. Er wehrt sich damit gegen Nötigung, Rassismus und Sachbeschädigung in seinem Stadion, der Swissporarena.

Der Entscheid sei nach «einer sorgfältigen Prüfung und Auswertung des vorhandenen Videomaterials» gefallen, wie der Verein am Donnerstag mitteilte. Der FC Luzern distanziere sich klar von den in der Swissporarena begangenen Aktionen und hoffe, mit dieser im Rahmen seiner Möglichkeiten stehenden Massnahme eine rigorose strafrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

Nun befasst sich die Staatsanwaltschaft mit dem Fall. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hooligan-Schlägerei auf dem Maagplatz in Zürich
1 / 15
Hooligan-Schlägerei auf dem Maagplatz in Zürich
Am 28. Februar 2018 greifen FCZ-Schläger GC-Fans an, die sich auf dem Maagplatz im Zürcher Kreis 5 zum Marsch in Richtung Letzigrund-Stadion versammelt haben. Die FCZ-Schläger laufen vermummt aus dem Bahnhof Hardbrücke in Richtung Maagplatz. (Alle Bilder: StapoZH)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Übergriffe auf die Polizei steigen jährlich
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SillySalmon
16.05.2019 13:51registriert Februar 2019
Richtig so!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Magnum
16.05.2019 14:07registriert Februar 2015
Hat der in Luzern tätlich angegriffene GC-Fussballer auch Strafanzeige eingereicht? Es ist dringend zu hoffen. So viel zu all den Verharmlosern, die meinen, da seien nur ein paar Fans am Spielfeldrand gestanden. Es wurde zugeschlagen, und es wurde gedroht mit Hausbesuchen bei den Fussballern. Beides strafrechtlich relevante Tatbestände. Es ist höchste Zeit, klare Grenzen zu setzen.
00
Melden
Zum Kommentar
6
Neues Risiko-Ranking zeigt: Die Schweiz ist das sicherste Land der Welt
Unsere Welt befindet sich im Wandel: Politische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und klimatische Veränderungen lassen die Frage aufkommen, wo es sich in Zukunft am besten und sichersten lebt. Genau das zeigt der neue Global Investment Risk and Resilience Index der Beratungsfirma Henley & Partners, der in Zusammenarbeit mit der KI-gestützten Analyseplattform AlphaGeo entwickelt wurde.
Zur Story