16.05.2019, 13:1316.05.2019, 13:13
GC-Fans sorgen für Spielabbruch in Luzern
1 / 12
GC-Fans sorgen für Spielabbruch in Luzern
Polizisten sichern das Spielfeld in Luzern. GC-Fans provozieren angesichts des Abstiegs einen Spielabbruch.
quelle: keystone / str
Vier Tage nach der Stürmung des Platzes von Anhängern des Grasshopper Clubs Zürich und dem darauffolgenden Spielabbruch hat der FC Luzern Strafanzeige eingereicht. Er wehrt sich damit gegen Nötigung, Rassismus und Sachbeschädigung in seinem Stadion, der Swissporarena.
Der Entscheid sei nach «einer sorgfältigen Prüfung und Auswertung des vorhandenen Videomaterials» gefallen, wie der Verein am Donnerstag mitteilte. Der FC Luzern distanziere sich klar von den in der Swissporarena begangenen Aktionen und hoffe, mit dieser im Rahmen seiner Möglichkeiten stehenden Massnahme eine rigorose strafrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
Nun befasst sich die Staatsanwaltschaft mit dem Fall. (aeg/sda)
Hooligan-Schlägerei auf dem Maagplatz in Zürich
1 / 15
Hooligan-Schlägerei auf dem Maagplatz in Zürich
Am 28. Februar 2018 greifen FCZ-Schläger GC-Fans an, die sich auf dem Maagplatz im Zürcher Kreis 5 zum Marsch in Richtung Letzigrund-Stadion versammelt haben. Die FCZ-Schläger laufen vermummt aus dem Bahnhof Hardbrücke in Richtung Maagplatz. (Alle Bilder: StapoZH)
Die Übergriffe auf die Polizei steigen jährlich
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wegen der Gefahr von Murgängen haben die Walliser Behörden die Schliessung des höchstgelegenen Campingplatzes der Schweiz in Arolla angeordnet. Die Entscheidung des Staatsrats fiel Anfang Juli nach einer Beschwerde der Betreibenden.