Schweiz
Geld

Autoversicherungen werden 2026 in der Schweiz wieder teurer

Autoversicherungen werden 2026 in der Schweiz wieder teurer

Die Prämien für die Autoversicherung steigen 2026 erneut. Höhere Reparaturkosten, mehr Unwetterschäden und teurere Ersatzteile sind der Grund.
11.11.2025, 00:3011.11.2025, 04:48

Das nennt sich «Schadeninflation», wie 13 grosse Autoversicherer dem Vergleichsdienst Comparis in einer Umfrage sagten. Versicherungsgesellschaften wie Generali, Zurich Schweiz, Allianz, Postfinance, TCS und Baloise verwiesen alle auf die sogenannte Schadeninflation, wie Comparis am Dienstag mitteilte. Die Höhe des Prämienanstiegs wollten sie allerdings nicht beziffern.

This photo provided by Mercedes-Benz shows the 2025 Mercedes-Benz GLC. It comes in five trim levels and offers an elegant interior and a comfortable ride quality. (Courtesy of Mercedes-Benz USA via AP ...
Neue Fahrzeuge sind auch bei der Reparatur teurer. (Symbolbild)Bild: keystone

Generali schrieb Comparis demnach, Prämienanpassungen seien notwendig zur Deckung der höheren Kosten. Auch Zurich Schweiz ging von höheren Tarifen aus. TCS und Baloise führten die in den letzten Jahren stark gestiegenen Kosten an. Zu Zeitpunkt und Umfang der Erhöhung hielten sie sich bedeckt.

Simpego kündigte keinen allgemeinen Prämienanstieg an, prüft den Tarif aber bei jeder Vertragsverlängerung. Andere Anbieter wie Helvetia, Smile, Mobiliar, Allianz und AXA blieben vage oder verwiesen auf kartell- oder wettbewerbsrechtliche Gründe, weshalb sie keine Angaben machen könnten.

Eine kürzlich erfolgte Comparis-Auswertung von über 300'000 Schadenfällen erbrachte, dass neuere Fahrzeuge bei der Reparatur wesentlich teurer sind. Grund sind Bauteile wie LED-Scheinwerfer oder in Frontscheiben integrierte Fahrassistenzsysteme. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
23
Am Donnerstag wird der beste Käse der Welt in Bern gekürt – so umfangreich läuft die Wahl
Endlich darf sich Bern offiziell Hauptstadt nennen. Dabei geht es nicht um die Vorherrschaft über die Schweiz, sondern über den Käse. Denn unter dem Motto «Capital of Cheese» findet am Donnerstag in Bern die grosse Käse-WM 2025 statt. Damit du nichts verpasst, hier die wichtigsten Informationen zu den «World Cheese Awards» in Bern:
Zur Story