Schweiz
Geld

Mindestzinssatz für berufliche Vorsorge soll 2025 1,25 Prozent bleiben

Mindestzinssatz für berufliche Vorsorge soll 2025 1,25 Prozent bleiben

26.08.2025, 19:5626.08.2025, 19:56
Mehr «Schweiz»
Obwohl die Pensionskassen aktuell eine gute Performance aufweisen, sieht die Zukunft laut einer Studie nicht rosig aus. (Symbolbild)
(Symbolbild).Bild: KEYSTONE

Die Vorsorgeguthaben der beruflichen Vorsorge sollen weiterhin zu mindestens 1,25 Prozent verzinst werden. Das empfiehlt die Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge (BVG-Kommission) dem Bundesrat.

Der Entscheid wurde mit 10 zu 6 Stimmen gefasst, wie es in einer Mitteilung der BVG-Kommission vom Dienstag hiess. Verschiedene Kriterien hätten für einen stabilen Satz oder eine leichte Anhebung gesprochen. Die gegenwärtige Situation sei aber mit grossen Unsicherheiten behaftet. Über die Festsetzung des Mindestzinssatzes entscheidet der Bundesrat.

Laut dem Schweizerischen Gewerkschaftsbund verkenne die Kommission die Kernfunktion des Mindestzinses. Die hohen Anlagengewinne der Pensionskassen würden nicht bei den Versicherten ankommen, schrieb der SGB am Dienstag. Der Mindestzins falle viel zu tief aus, um seine Benchmark-Funktion zu erfüllen, was dazu führe, dass der gesetzliche Schutz der Versicherten zunehmend an Bedeutung verliere.

Der Mindestzinssatz gibt vor, wie hoch das Vorsorgeguthaben der Versicherten im BVG-Obligatorium gemäss Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge mindestens verzinst werden muss. Entscheidend für seine Höhe ist die Entwicklung der Rendite der Bundesobligationen und zusätzlich der Aktien, Anleihen und Liegenschaften. Daneben beachtet die Kommission weitere Kriterien. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
«Wyberhaken», «Böse» oder «Gabentempel» – so gut kennt ihr euch mit Schwingen aus
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest im Glarnerland rückt näher – am Wochenende wirbeln die «Bösen» wieder im Sägemehl. Mit kräftigen Griffen, wuchtigen Schwüngen und bestimmt mit dem einen oder anderen Plattwurf messen sich die Athleten im Schweizer Nationalsport.
Zur Story