Schweiz
Geld

Für Gelder auf Sparkonti erhält man kaum mehr Zins

Sparen, Sparkonto, Sparzins, Savings, Sparschwein
Die Zinsen für Schweizer Sparkonti sinken deutlich. (Symbolbild)Bild: Shutterstock

Für Gelder auf Sparkonti erhält man kaum mehr Zins

22.07.2025, 08:1322.07.2025, 08:13
Mehr «Schweiz»

Die Zinsen auf Sparkonti in der Schweiz sind deutlich gesunken. Das kurze Hoch bei den Sparzinsen ist laut einer Studie des Online-Vergleichsdiensts Moneyland vorbei.

Im Durchschnitt erhalten Sparer auf Ihren Guthaben auf den Sparkonti derzeit einen Zins von 0,18 Prozent, wie Moneyland am Dienstag mitteilt. In die Analyse flossen die Konditionen von rund 150 Sparkonti von Schweizer Banken ein.

Damit sei die kurze, knapp dreijährige Phase von leicht höheren Zinsen wieder vorbei. Den letzten Höhepunkt erreichte der durchschnittliche Zins auf Sparkonti im Frühjahr 2024 mit 0,82 Prozent, nachdem er im Herbst 2022 bis auf 0,05 gefallen war. Für 1000 Franken Guthaben hatte man damals also lediglich 50 Rappen Zins im Jahr erhalten. Mit der steigenden Inflation und der entsprechenden Erhöhung der Leitzinsen durch die Nationalbank stiegen in der Folge auch die Zinsen wieder.

Grosse Unterschiede

Moneyland verweist bei der aktuellen Analyse auf die grossen Unterschiede zwischen den einzelnen Banken. Auf den am besten verzinsten Konti sei der Ertrag mindestens doppelt so hoch wie beim Durchschnitt.

Man habe es demnach selbst in der Hand, Sparguthaben bei anderen Banken anzulegen. Dabei gelte es jedoch auch, mögliche Nachteile bestimmter Angebote zu berücksichtigen. Denn oft seien höhere Zinsen mit Einschränkungen bei der Verfügbarkeit des Geldes verbunden. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
1 / 33
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Zuerst etwas zu der Entwicklung von Dubai.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So viel Geld geben Besucher am Gurtenfestival aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Betreuerinnen mit Messer angegriffen: Staatsanwältin fordert 12,5 Jahre Gefängnis
Die Staatsanwältin hat für einen Messerangriff auf zwei Betreuerinnen einer Institution in Bassersdorf ZH 12,5 Jahre Freiheitsstrafe gefordert. Der Verteidiger plädierte auf drei Jahre Gefängnis, von denen der Beschuldigte die Hälfte absitzen solle.
Zur Story