Schweiz
Gesellschaft & Politik

SVP-Nationalrat Walter Wobmann tritt bei den Wahlen im Herbst nicht an

SVP-Hardliner Walter Wobmann tritt ab – nach 20 Jahren im Nationalrat

07.07.2022, 09:2512.01.2023, 14:50
Mehr «Schweiz»

Der Solothurner SVP-Nationalrat Walter Wobmann tritt bei den eidgenössischen Wahlen im Herbst 2023 nicht mehr an. Als Gründe für den Verzicht auf eine erneute Kandidatur gibt der 64-jährige Politiker seine Amtszeit von 20 Jahren und sein Alter an.

Walter Wobmann, SVP-SO, spricht waehrend der Herbstsession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 27. September 2016, im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Walter Wobmann verzichtet auf eine erneute Kandidatur.Bild: KEYSTONE

Wobmann bestätigte am Donnerstag auf Anfrage einen entsprechenden Bericht des Regionalsenders Tele M1 und der «Solothurner Zeitung». Der Verkaufsleiter und KMU-Berater gehört seit 2003 als Solothurner Vertreter dem Nationalrat an. Als Herausforderer hatte Wobmann 2015 für den Ständerat kandidiert; er unterlag jedoch dem amtierenden Ständerat Roberto Zanetti (SP).

20 Jahre Amtszeit

«20 Jahre sind genug», sagte Wobmann dem Sender Tele M1. Er habe sich den Verzicht auf eine Wiederkandidatur schon länger überlegt. Wobmann hatte als Präsident des Egerkinger Komitees die eidgenössische Volksinitiative «gegen den Bau von Minaretten» lanciert. Der Souverän stimmte dem Begehren 2009 zu. Das Volk hiess 2021 auch die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» gut.

Die SVP hält mit Wobmann und Christian Imark zwei der sechs Solothurner Sitze im Nationalrat. Die weiteren Mitglieder sind Kurt Fluri (FDP), der seit 2003 im Amt ist, und Stefan Müller-Altermatt (Mitte) sowie Franziska Roth (SP) und Felix Wettstein (Grüne). (lab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Walter Wobmann an der Nacht der langen Messer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zaungast
07.07.2022 11:24registriert März 2014
Wunderbar. Danke für Nichts.
7517
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pontifax
07.07.2022 12:28registriert Mai 2021
Je weniger SVP um so prosperierender die Schweiz.
6716
Melden
Zum Kommentar
avatar
LURCH
09.07.2022 01:40registriert November 2019
Endlich nach über 20 JAHREN demissioniert einer der gefährlichsten Brandstifter und Sesselkleber dieses Kantons!
Bleibt zu hoffen dass es der andere aus der rechtsliberalen Fraktion, der auch schon seit langem Spinnweben ansetzt, ihm gleich tut.
Dies wäre eine Chance für die Wähler dieses Kantons sich wieder einmal ihrer wirklichen liberalen oder gar sozialen Werte zu besinnen und ihre Vertretung im Nationalrat zu verjüngen, was aber bei den konservativen Hinterwäldlern aus dem Thal, Gäu oder dem Wasseramt nicht zu erwarten ist.
Aber wie so schön gesagt stirbt die Hoffnung ja meistens zuletzt
SVP-Hardliner Walter Wobmann tritt ab – nach 20 Jahren im Nationalrat\nEndlich nach über 20 JAHREN demissioniert einer der gefährlichsten Brandstifter und Sesselkleber dieses Kantons!
Bleibt zu hoffen ...
422
Melden
Zum Kommentar
42
«Die Kette kostet ca. 10'000 Franken» – Die besten Outfits am Openair Frauenfeld
Von Shein zu Cartier am Openair Frauenfeld wird alles getragen. Seit Mittwoch ist das grösste Hip-Hop-Festival von Europa wieder in vollem Gange. Auch dieses Jahr lockt das Festival mit Headlinern wie ASAP Rocky oder 50 Cent wieder Unmengen Besucher an.

Der Boden am Openair Frauenfeld im Thurgau ist uneben und dreckig. Ein gutes Schuhwerk wäre am grössten Hip-Hop-Festival Europas nur angebracht – könnte man denken. Doch falsch gedacht. Der Gedanke bleibt einer. Für den perfekten Auftritt auf dem Catwalk am Openair verzichten die Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr nicht auf ihre hohen Schuhe, teuren Ketten und (fake) Louis-Vuitton-Taschen.

Zur Story