8,7 Prozent der Schweizer Bevölkerung können es sich nicht leisten, eine Woche in die Ferien zu verreisen. 19,6 Prozent können keine unerwartete Ausgabe tätigen. Dennoch sind die Lebensbedingungen in der Schweiz im europäischen Vergleich nach wie vor sehr gut.
Dies zeigt die Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen in der Schweiz des Bundesamtes für Statistik (BFS): Nur 4 Prozent der Bevölkerung waren demnach 2013 von materieller Entbehrung betroffen, in der EU waren es 19,5 Prozent.
Die Lebenszufriedenheit ist sehr hoch: Fast drei Viertel der Bevölkerung ab 16 Jahren gaben an, mit ihrem Leben im Allgemeinen sehr zufrieden zu sein. Besonders Beziehungsaspekte wie persönliche Beziehungen oder das Arbeitsklima sorgen für eine hohe Zufriedenheit, wie das BFS am Dienstag mitteilte.
Dagegen hätte ein Grossteil gerne mehr Freizeit: Mit 47,7 Prozent war die Zufriedenheit mit der verfügbaren Zeit für gerne ausgeübte Aktivitäten am geringsten. Mit der persönlichen finanziellen Situation zeigten sich 55,1 Prozent zufrieden. (pma/sda)