Schweiz
Gesellschaft & Politik

Keine Sammelklagen für die Schweiz: Parlament lehnt Gesetzesentwurf ab

Keine Sammelklagen für die Schweiz – Parlament lehnt Gesetzesentwurf ab

15.09.2025, 17:5515.09.2025, 17:55

Schweizerinnen und Schweizer sollen keine zivilrechtlichen Entschädigungen durch Sammelklagen einfordern können. Dieser Meinung ist das Parlament, nachdem es das Instrument zunächst verlangt hatte.

Mit 30 zu 13 Stimmen und mit zwei Enthaltungen lehnte der Ständerat am Montag ein Eintreten auf die Vorlage ab, von der zuvor schon der Nationalrat nichts hatte wissen wollen. Damit ist der vom Parlament angeforderte und 2021 vom Bundesrat präsentierte Gesetzesentwurf vom Tisch.

Gemäss Vorlage hätten nur nicht gewinnorientierte Verbände Sammelklagen einreichen können sollen. Im Verbandsklageverfahren hätte auch die einvernehmliche kollektive Einigung zwischen den Parteien mit einem kollektiven Vergleich möglich werden sollen.

Hätte ein Gericht diesen Vergleich genehmigt und für verbindlich erklärt, hätte der Vergleich laut Landesregierung alle betroffenen Personen gebunden, die sich der Verbandsklage angeschlossen haben. Heute sind Verbandsklagen auf Persönlichkeitsverletzungen beschränkt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
15.09.2025 18:37registriert März 2021
Verständlich, dann könnte man Konzerne ja effektiv verklagen.

Einmal mehr: Profit vor Menschen

Danke für nichts an die Politik.
764
Melden
Zum Kommentar
avatar
Vision2060
15.09.2025 19:30registriert April 2021
Jetzt braucht es wirklich eine Initiative um Sammelklagen zu ermöglichen. SP bitte macht das für die kleinen Leute.
435
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nixnutz
15.09.2025 19:11registriert Mai 2017
PwC kann man aus ihrem Revisionmandat für die CS sicher einen Strick drehen: Die Mängel waren ja gemäss PUK-Bericht derart offensichtlich, das die Revisoren der PwC mit Stundenansätzen von 800 bis 1000 etwas hätten sehen müssen. Das Parlament stellt sich jetzt aber schützend vor diese Halodri und wäscht sie in Unschuld. Ja, da kann ich mich nur meinem Vorschreiber anschliessen: Gut geschmiert ist fett kassiert. Es ist so wie bei der Bank: Wenn nicht ernsthafte Nachteile für einem selbst drohen, dann wird weiter Schindluder getrieben, weil letzten Endes der Steuerzahler blecht und andere kassie
292
Melden
Zum Kommentar
17
Mieten für Altbauwohnungen steigen deutlicher
Die Wohnungsmieten sind im dritten Quartal 2025 weiter gestiegen. Am deutlichsten war das Plus bei Altbauwohnungen und in den grossen Ballungszentren.
Zur Story