Schweiz
Gesellschaft & Politik

Basler SP-Nationalrat Mustafa Atici an Bundesratssitz interessiert

Basler SP-Nationalrat Mustafa Atici an Berset-Bundesratssitz interessiert

05.07.2023, 15:3005.07.2023, 16:05

Der Basler SP-Nationalrat Mustafa Atici hat Interesse an der Nachfolge von Bundesrat Alain Berset, der am 21. Juni seinen Rücktritt erklärt hatte. Der 1969 in der Türkei geborene Unternehmer wäre damit das erste Bundesratsmitglied mit direktem Migrationshintergrund.

Mustafa Atici, SP-BS, spricht zur Grossen Kammer an der Fruehlingssession der Eidgenoessischen Raete, am Montag, 9. Maerz 2020 im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Mustafa Atici wäre das erste Bundesratsmitglied mit direktem Migrationshintergrund.Bild: KEYSTONE

Atici bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA das entsprechende Interesse, das er am Mittwoch in einem Interview mit dem Basler Online-Newsportal «Primenews» geäussert hatte.

Als Schweizer mit kurdischen Wurzeln sähe er sich in einer Pionierrolle für den grossen Anteil der in der Schweiz lebenden Migrantinnen und Migranten, sagte er im Interview.

Atici sitzt seit Ende 2019 im Nationalrat. Er gilt als enger Wegbegleiter des Basler Regierungspräsidenten Beat Jans (SP), der als Favorit für die Nachfolge von Berset gehandelt wird. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mögliche Bundesratsnachfolge für Alain Berset
1 / 8
Diese SPler wollen für Alain Berset in den Bundesrat
Evi Allemann, Berner Regierungsrätin, kandidiert bereits das zweite Mal. Sie wollte bereits 2022 als Nachfolgerin von Simonetta Sommaruga kandidieren, landete jedoch nicht auf dem Wahlvorschlag der SP. Allemann erreichte den dritten Platz und wurde nicht nominiert. Die ausgebildete Juristin hat zwei Kinder.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Clife
05.07.2023 16:16registriert Juni 2018
Da er für Migration ist, kann er schonmal die Stimmen der SVP vergessen. Er ist zwar Unternehmer, aber kein Lobbyist. Somit fällt auch die FDP weg. Dann wiederum hat er keine Chance, überhaupt ein BR zu werden, obschon sein Leistungsausweis stimmen möge. Er scheint wie ein SP-Hardliner zu denken, was für die goldene Mitte einfach nicht reicht und Imbissketten erstellen ist etwas zu wenig. Seine Politik ist aber Interessant.
4229
Melden
Zum Kommentar
28
So wurde der Tierskandal von Ramiswil aufgedeckt
Am Donnerstag und Freitag war ein Team des kantonalen Veterinärdienstes auf dem Hof in Ramiswil im Einsatz. Die Zustände sind katastrophal. Aufgedeckt wurde dies durch einen Mann aus der Gegend.
Roni Galli aus Biberist SO ist auf der Suche nach Arbeit auf einem Bauernhof. Stattdessen findet er einen Hof in Ramiswil, auf dem schlimme Zustände herrschen, und alarmiert umgehend den Veterinärdienst.
Zur Story