Schweiz
Gesellschaft & Politik

So entschädigt uns die SBB fürs fehlende Wlan in den Zügen

Plüschherzen, Kuscheldecken und mehr
Plüschherzen, Kuscheldecken und mehr

So entschädigt uns die SBB fürs fehlende Wlan in den Zügen

03.12.2014, 10:4703.12.2014, 11:40

Die Weihnachtsstimmung hält sich in Grenzen. Kein Wunder: Das Wetter ist garstig. watson nervt uns mit Nebel-Duellen. Schnee kennen wir nur noch aus Erinnerungen und die Warnungen beim Fondue-Chinoise-Konsum rauben uns die Lust, den Dezember zu geniessen. Gut gibt's die SBB! Kostenloses Wlan, wie es die Deutsche Bahn heute morgen angekündigt hat, gibt's zwar immer noch nicht, dafür aber Weihnachtsdeko. 

Der Zug ist seit 05:39 Uhr auf der Achse St. Gallen–Genf im Einsatz und soll noch bis gegen 18 Uhr unterwegs sein. «Mit dem Adventswagen wollen wir unseren Pendlern eine witzige Adventsüberraschung bescheren und hoffen, sie freuen sich darüber», sagt Lea Meyer, Pressesprecherin der SBB gegenüber watson.

1 / 11
Weihnachten bei der SBB
Heute verkehrte ein mit Weihnachtsdekoration geschmückter 2.-Klasse-Wagen zwischen Genf und St. Gallen.
quelle: sbb / sbb
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(pma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Stadtparlament will verletzte Kinder aus Gaza nach Zürich holen
Der Zürcher Gemeinderat will sich an der Behandlung von verletzten Kindern aus Gaza beteiligen.
Die linke Ratsmehrheit hat einen Vorstoss überwiesen, der fordert, Kinder im Stadtspital aufzunehmen oder zumindest deren Behandlungen zu finanzieren.
Zur Story