Schweiz
Gesundheit

mRNA-Impfstoffe gegen Krebs in nächsten Jahren kassenzulässig

mRNA-Impfstoffe gegen Krebs in nächsten Jahren kassenzulässig

28.02.2023, 10:0928.02.2023, 15:35
epa10234363 Syringes containing the new Moderna Spikevax mRNA COVID 19 vaccine are prepared for use at the centre of the Geneva University Hospitals (HUG), that opened for the public to get the forth  ...
Bild: keystone

mRNA-Impfstoffe zeigen ermutigende Resultate bei der Behandlung gewisser Krebsarten. In den kommenden Jahren könnten derartige Behandlungen in der Schweiz von den Krankenkassen vergütet werden, wie Solange Peters, Chefin der Onkologie am Waadtländer Universitätsspital (CHUV), annimmt.

Zum ersten Mal zeigten auf Basis von Boten-Ribonukleinsäure hergestellte Impfstoffe der Hersteller Moderna und Merck vielversprechende Erfolge bei der Behandlung von Melanomen (schwarzer Hautkrebs), sagte Peters im Westschweizer Radio RTS.

Das Risiko von Rückfällen sei gemäss einer zur Hälfte abgeschlossenen Studie deutlich rückläufig nach einer Operation des Melanoms und einer Behandlung mit mRNA-Impfstoff. Die US-Arzneimittelbehörde FDA habe der Behandlungsmethode bereits eine vorgezogene Bewilligung erteilt.

In der Schweiz laufen an den fünf Universitätsspitälern Versuche mit mRNA-Impfstoffen gegen Melanome, wie Peters weiter sagte. Gemäss Einschätzung der Krebsspezialistin dürfte es bis zu einer Krankenkassenzulassung in der Schweiz und in Europa noch einige Jahre dauern, nicht aber zwei Jahrzehnte. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dirty Sanchez
28.02.2023 10:39registriert Mai 2019
Sehr gut!
Die Pandemie hat dieser Art von Behandlungen der Durchbruch gebracht. Das ist immerhin ein positiver Nebeneffekt.
607
Melden
Zum Kommentar
23
In Zürich wurde die Weihnachtsbeleuchtung Lucy eingeschaltet – wir waren dabei
Pünktlich um 18 Uhr wurde heute die Zürcher Weihnachtsbeleuchtung «Lucy» in der Bahnhofstrasse eingeschaltet. 11'500 Kristalle hängen an insgesamt zwölf Kilometern Stahlseilen und bringen weihnachtliche Stimmung. Die Installation erstreckt sich auf 1050 Metern Länge vom Bahnhof- bis zum Bürkliplatz.
Zur Story