Schweiz
Gesundheit

Trotz Prämienanstieg wechselt nur jeder Dritte die Krankenkasse

THEMENBILD ZU DEN KRANKENKASSENPRAEMIEN --- [Symbolic Image] Different Swiss health insurance cards, photographed in Zurich, Switzerland, on September 9, 2019. (KEYSTONE/Christian Beutler)..[Symbolbil ...
Bild: keystone

Trotz Prämienanstieg wechselt nur jeder Dritte die Krankenkasse

19.09.2023, 10:4927.09.2023, 12:49

Trotz stetig steigenden Prämien wechselt nur gerade rund ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer ihre Krankenversicherung. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des Vergleichsplattform Hellosafe.

Der Wechsel der Krankenkasse könne zu erheblichen Einsparungen führen, schrieb die Plattform am Dienstag auf ihrer Webseite. Denn es ist davon auszugehen, dass die Krankenkassenprämien in der Grundversicherung im kommenden Jahr erheblich steigen werden. Gemäss Hellosafe sind trotzdem 62.6 Prozent der Befragten nicht bereit, ihre Krankenkasse zu wechseln.

Im Jahre 2023 belief sich die durchschnittliche Prämie für die Grundversicherung laut Hellosafe auf 377 Franken pro Monat. Zudem zahlten die Schweizerinnen und Schweizer im Jahr 2023 durchschnittlich eine Krankenversicherungsfranchise von 1304 Franken, hiess es weiter.

Die Umfrage von Hellosafe wurde zwischen dem 31. Juli und dem 11. September 2023 auf seiner Website durchgeführt. Insgesamt nahmen 729 Personen daran teil.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
21
Putins Meistergeiger in Gstaad: Die SVP-Gemeindepräsidentin interessiert es nicht
Die Saaner SVP-Gemeindepräsidentin hat keine Meinung dazu, dass Vadim Repin beim Gstaader Winterfestival auftritt.
Wie in dieser Zeitung Mitte Oktober berichtet, tritt Wladimir Putins Meistergeiger Vadim Repin im Januar am Festival «Les sommets musicaux de Gstaad» an einem Abend auf und wird dort eine Woche lang junge Geiger und Geigerinnen betreuen. Er ist ein Protagonist von Putins Musikreich, spielt oft in Moskau und leitet ein Winterfestival in Nowosibirsk, das vom Staat unterstützt wird: Putin grüsst jeweils aus dem Programmheft.
Zur Story