Schweiz
Gesundheit

Zucker in Müesli und Joghurt soll in den nächsten vier Jahren reduziert werden

Bild

Zucker in Müesli und Joghurt soll in den nächsten vier Jahren reduziert werden

04.08.2015, 19:0404.08.2015, 21:17

In den nächsten vier Jahren sollen Schweizer Lebensmittelproduzenten den Zuckergehalt in Joghurts und Müeslis reduzieren. Darauf haben sich Bundesrat Alain Berset und Vertreter der Branche am Dienstag auf der Expo in Mailand geeinigt.

Am runden Tisch im Schweizer Pavillon sassen Detailhändler, Lebensmittelkonzerne und die Bundesämter für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sowie für Gesundheit (BAG). Die Expo in Mailand sei der beste Ort, um dieses «Memorandum of Understanding» zu unterschreiben, sagte Bundesrat Alain Berset vor Medienvertretern im Schweizer Pavillon.

Es handle sich um ein freiwilliges Aktionsversprechen auf nationaler Ebene. In zwei Jahren werde eine erste Bilanz gezogen, sagte der Vorsteher des Eidg. Departements des Innern (EDI).

Die Grundlage lieferte laut EDI der Schweizerische Ernährungsbericht aus dem Jahr 2013. Darin kamen die Autoren zum Schluss, dass vor allem Fertigprodukte mehr Salz, Fett und Zucker enthielten als empfohlen.

Der Absatz dieser Mahlzeiten habe in der vergangenen Jahren «stark zugenommen», schrieben die Autoren des Berichts. Der Salzkonsum sei bereits durch das freiwillige Engagement der Lebensmittelindustrie eingedämmt worden, sagte Berset. (jas/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die Post rechnet mit einem «deutlichen» Gewinnrückgang
Die Schweizerische Post rechnet laut Interimschef Alex Glanzmann mit einem «deutlichen» Gewinnrückgang im Vergleich zum letzten Jahr.
«Wir rechnen mit einem tiefen dreistelligen Millionenbetrag», sagte Glanzmann in einem Interview mit «SonntagsBlick».
Zur Story