Patti Basler, die sich selbst als Bühnenpoetin bezeichnet, ist nicht auf den Mund gefallen. Das muss auch Viktor Giacobbo merken – etwa, wenn die studierte Erziehungswissenschaftlerin aus dem Aargau ihm sagt, sie habe ihn sich schöntrinken müssen.
Bemerkt haben die Wortgewalt und den Wortwitz der ehemaligen Lehrerin auch diverse Jurys. 2018 wurde Basler Vize-Schweizermeisterin im Poetry Slam und dieses Jahr erhielt sie den renommierten Kleinkunstpreis Salzburger Stier. Was sie Giacobbo sonst noch an den Kopf wirft, erfährst du im Giacobbodcast. Gleich hier:
Das letzte Mal Giacobbo Müller
Giacobbodcast mit den gegensätzlichen Freundinnen Natalie Rickli und Chantal Galladé
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kommentar
Der «Öffnungswahn» im Parlament zeigt: Die Schweiz kann Krise definitiv nicht
Der «Aufstand» im Parlament gegen die Corona-Politik des Bundesrats ist verpufft. Er hat aber gezeigt, wie schlecht unsere Institutionen mit einer epochalen Krise umgehen können.
War das jetzt ein Politschwank? Oder hat die Schweiz gerade eine veritable Staatskrise abgewendet? Man kann es beurteilen, wie man will. Doch was die Schweiz in der letzten Woche erlebt hat, war ein spezieller Vorgang in der bald 175-jährigen Geschichte des Bundesstaats: Einige bürgerliche Nationalräte wollten den Bundesrat entmachten.
Mit knapper Mehrheit drückten sie in der Gesundheits- (!) und der Wirtschaftskommission einen Antrag durch, die praktisch vollständige Aufhebung des …
Link zum Artikel