Schweiz
Glarus

Betroffene des Erdrutsches in Schwanden GL bekommen Hilfe vom Kanton

Bilder vom Erdrutsch in Schwanden (GL) vom 04.09.2023. Interview mit Geologe Mark Feldmann
Bilder vom Erdrutsch in Schwanden (GL) vom 04.09.2023.Bild: aye/watson

Betroffene des Erdrutsches in Schwanden GL bekommen Hilfe vom Kanton

06.09.2023, 10:4606.09.2023, 10:46
Mehr «Schweiz»

Der Kanton Glarus unterstützt die Gemeinde Glarus Süd bei der Bewältigung des Erdrutsches in Schwanden mit 50'000 Franken aus dem Sozialfonds. Mit dem Geld soll die Gemeinde unbürokratisch finanzielle Soforthilfe für die betroffenen Menschen leisten können.

Der Geldbeitrag sei ein Zeichen der Solidarität des ganzen Kantons, schrieb die Kantonsregierung am Mittwoch in einer Mitteilung. Zudem habe der Kanton zusammen mit der Gemeinde Glarus Süd eine Drehscheibe für die Betroffenen des Erdrutsches geschaffen. Diese Koordinierungsstelle hilft ihnen bei der Organisation längerfristiger Wohnlösungen und bei Anliegen finanzieller Art.

Nach den Rutschungen oberhalb von Schwanden vor einer Woche können etwa 90 evakuierte Bewohnerinnen und Bewohner der betroffenen Quartiere nach wie vor nicht zurück in ihre Liegenschaften. Die Gemeinde hat eine Telefon-Hotline für die Bevölkerung eingerichtet und arbeitet mit den Sozialen Diensten des Kantons Glarus zusammen, um die betroffenen Personen mit dem Nötigsten zu versorgen.

Im Weiteren unterstützt die kantonale Hauptabteilung Militär und Zivilschutz die Gemeindeführungsorganisation beratend und auch personell. Sie erstellt zweimal täglich Drohnen-Aufnahmen für die Naturgefahrenexperten zur Lagebeurteilung.

Angehörige des Zivilschutzes regeln den Zutritt ins Sperrgebiet, beobachten das Gefahrengebiet und alarmieren. Weitere Zivilschützer unterstützen die Gemeindeführungsorganisation.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein Schweizer Maler für Amerika
Frank Buchser gehört zu den schillerndsten Figuren der Schweizer Kunst des 19. Jahrhunderts. Etliche seiner Werke entstanden während seines mehrjährigen Aufenthalts in den Vereinigten Staaten.
Anders als Albert Anker, Arnold Böcklin oder gar Ferdinand Hodler zählt Frank Buchser nicht mehr zu den bekannten Schweizer Künstlern seiner Zeit. Dabei war er ein virtuoser Maler, und seine Biografie ist romanreif.
Zur Story