Schweiz
Glarus

Erneut Rutschungen in Schwanden

Erneut Rutschungen in Schwanden

18.01.2024, 15:5718.01.2024, 15:57

Im Schwanden ist es im Gebiet Wagenrunse in der Nacht auf Donnerstag erneut zu Abbrüchen gekommen. Das Material gelangte bis ins Siedlungsgebiet. Personen kamen keine zu Schaden. Die Situation bleibt angespannt.

Geroell- und Schlammassen erreichen ein Wohnquartier in Schwanden, das erst seit wenigen Wochen wieder bewohnbar ist, aufgenommen am Freitag, 22. Dezember 2023. Intensive Niederschlaege haben im Erdru ...
Schon im Dezember erreichten Schlammmassen ein Wohnquartier in Schwanden.Bild: keystone

Die Abbrüche seien «aus der sehr grossen Lockergesteinsrutschung trotz nur geringen Niederschlägen» erfolgt, teilte die Gemeinde Glarus Süd mit. Rund 1000 Kubikmeter Runsenmaterial gelangten als Murgang bis ins Siedlungsgebiet.

Das Material habe damit Gebiete erreicht, in denen in den letzten Tagen Räumungsarbeiten erfolgt seien. Die erneuten Abgänge zeigten, dass die Gefahr im Zentrum des Schadensereignisses immer noch hoch sei. Räumungsarbeiten seien dort vorläufig nicht möglich.

Die Gemeinde Glarus Süd sei froh, dass es auch beim erneuten Murgang zu keinen Personenschäden gekommen sei, heisst es in der Mitteilung. Die Arbeiten würden wieder aufgenommen, sobald die Risikoanalyse dies zulasse. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Militärflugplatz Meiringen BE: Mehrere Tausend Liter Diesel gelangen in Brienzersee
Mehrere tausend Liter Dieseltreibstoff sind am Donnerstagnachmittag auf dem Militärflugplatz Meiringen im Berner Oberland ausgetreten. Über den nahegelegenen Oltschibach gelangte der Treibstoff bis in den Brienzersee, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.
Zur Story