Schweiz
Glarus

Klöntal könnte bald kostenpflichtig werden

Ein Angler geniesst das herrliche Sommerwetter auf dem Kloentaler See im Kanton Glarus am Mittwoch, 30. Juni 2010. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Der Klöntalersee im Kanton Glarus.Bild: KEYSTONE

Klöntal könnte bald kostenpflichtig werden

02.06.2025, 16:2802.06.2025, 17:23
Mehr «Schweiz»

Der Kanton Glarus hat die Situation im beliebten Ausflugsziel Klöntal analysieren lassen und Massnahmen daraus abgeleitet. Eine davon könnte auch eine kostenpflichtige Nutzung der Infrastruktur sein.

Weitere Massnahmen seien der Ausbau von Angeboten auf dem See und neue Angebote zu Randzeiten, schrieb der Kanton Glarus am Montag in einer Mitteilung. Die Vorschläge resultieren aus einer Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Graubünden, die im Auftrag des Kantons das Klöntal unter die Lupe nahm.

Schliesslich hätten touristische Leistungsträger, Behörden und weitere Akteure in einem Workshop Ziele definiert. Im Fokus steht dabei die Sicherung der Natur- und Lebensraumqualität durch eine Besucherlenkung und nachhaltige Infrastruktur sowie die Erhöhung der Wertschöpfung pro Gast. Die Massnahmen wie etwa die kostenpflichige Nutzung seien eine Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen.

Umgesetzt ist aber noch nichts. Eine Projektgruppe soll sich nun damit befassen. Erst im Mai kam an der Glarner Landsgemeinde ein politischer Vorstoss durch, wonach das Klöntal an drei Sonntagen im Sommer autofrei wird. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die folgenschwersten Bergstürze in der Schweiz
1 / 20
Die folgenschwersten Bergstürze in der Schweiz

28. Mai 2025: Ein gewaltiger Gletscher- und Bergsturz vom Birchgletscher unterhalb des Kleinen Nesthorns verschüttet rund 90 Prozent des Walliser Dorfes Blatten im Lötschental. Über sechs Millionen Kubikmeter Geröll und drei Millionen Kubikmeter Eis donnern bis ins Tal, stauen die Lonza zu einem See auf und begraben Häuser, Kirche und Infrastruktur unter sich.

... Mehr lesen
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das zahlen Fans für den grossen Cosplay-Auftritt an der Fantasy Basel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
Aus 30 Metern Tiefe geborgen – Auto fällt von Zürichsee-Fähre in Horgen
Aufgrund eines medizinischen Problems fuhr ein Mann am Samstagmorgen mit seinem Auto von der Fähre in den Zürichsee.
In Horgen ZH ist am Samstagmorgen ein Auto von einer Fähre in den Zürichsee gefallen. Der Lenker konnte sich selbst befreien und wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Zur Story