Schweiz
Graubünden

Scuol: 140 Teilnehmer von zwei Ferienlagern wegen Schlammlawine evakuiert

Die Lawine aus Schlamm und grossen Felsbrocken wälzte sich zwischen den Gebäuden einer kleinen Ansiedlung durch. Autos wurden beiseite geschoben und umgekippt.
Die Lawine aus Schlamm und grossen Felsbrocken wälzte sich zwischen den Gebäuden einer kleinen Ansiedlung durch. Autos wurden beiseite geschoben und umgekippt.Bild: Kapo Graubünden

Scuol: 140 Teilnehmer von zwei Ferienlagern wegen Schlammlawine evakuiert

23.07.2015, 12:1123.07.2015, 13:09

Wegen eines Murganges sind am späten Mittwochabend in Scuol GR die Teilnehmer von zwei Ferienlagern evakuiert worden. Die 100 Kinder und 40 Erwachsenen wurden in die Zivilschutzanlage der Gemeinde gebracht. Verletzt wurde niemand.

Von den Erdmassen getroffen wurden drei Gebäude.
Von den Erdmassen getroffen wurden drei Gebäude.Bild: Kapo Graubünden

Die Rüfe im Gebiet Pradella ging kurz nach 21 Uhr nieder. Sie war von starken Niederschlägen ausgelöst worden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die Lawine aus Schlamm und grossen Felsbrocken wälzte sich zwischen den Gebäuden einer kleinen Ansiedlung durch. Autos wurden beiseite geschoben und umgekippt.

Von den Erdmassen getroffen wurden drei Gebäude. In ihnen befanden sich die Teilnehmer der beiden Ferienlager, eines mit Kindern aus dem Kanton Zürich, eines mit Kindern aus der ganzen Deutschschweiz. 

Die Rüfe im Gebiet Pradella ging kurz nach 21 Uhr nieder. Sie war von starken Niederschlägen ausgelöst worden.
Die Rüfe im Gebiet Pradella ging kurz nach 21 Uhr nieder. Sie war von starken Niederschlägen ausgelöst worden.Bild: Kapo Graubünden

Sie wurden aus Sicherheitsgründen evakuiert, in die Zivilschutzanlage gebracht und dort versorgt. Die Feuerwehr stellte am Schadensort eine Nachtwache auf.

Am Donnerstag organisierten die Lagerleitungen die Heimreise. An den Gebäuden und an mehreren Fahrzeugen entstand grosser Sachschaden. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bündner Jäger schiessen 3500 Hirsche – 14 Wölfe im September erlegt
Die Bündner Jäger freuen sich über eine erfolgreiche Hochjagd auf den Hirsch. Sie erlegten während der dreiwöchigen Septemberjagd gemäss einer Hochrechnung des Amtes für Jagd und Fischerei an die 3500 Tiere.
Zur Story