Schweiz
Graubünden

Busse gegen Bündner Baukartell bestätigt

Blick auf eine Baustelle der Firman Bezzola Denoth und Foffa Conrad, am Donnerstag, 26. April 2018, in Scuol. Wie die Wettbewerbskommission WEKO mitteilt, buesst sie sieben Bauunternehmen im Unterenga ...
Blick auf eine Baustelle der Firman Bezzola Denoth und Foffa Conrad, am Donnerstag, 26. April 2018, in Scuol.Bild: KEYSTONE

Busse gegen Bündner Baukartell bestätigt

07.09.2023, 12:0007.09.2023, 13:39

Das Bündner Bauunternehmen Foffa Conrad muss wegen einer unzulässigen Wettbewerbsabrede eine Busse von 5 Millionen Franken zahlen. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde der Firma abgewiesen.

Das Unternehmen hatte den Fall selbst angezeigt, dann aber entlastende Elemente ins Verfahren eingebracht. Das Bundesverwaltungsgericht kommt in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil zum Schluss, dass die eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) den Verstoss gegen das Kartellgesetz ausreichend nachgewiesen hat.

Auch stützt das Gericht das Vorgehen der Weko, die Höhe der Sanktion nach dem Offertbetrag für den ausgeschriebenen Auftrag und der Schwere des Verstosses zu bemessen. Die Selbstanzeigerin profitiert in dem Rahmen von einer Reduktion der Busse, in welchem sie zur Aufklärung des Falles beigetragen hat.

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ist noch nicht rechtskräftig und kann beim Bundesgericht angefochten werden. (Urteil B-645/2018 vom 14.8.2023)

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Realitätsfern»: Bargeldlose BLS-Automaten rufen Kritik hervor
Der Entscheid der BLS, im Kanton Bern künftig nur noch bargeldlose Billettautomaten anzubieten, ruft Kritiker auf den Plan. Die von SVP-Politiker Thomas Fuchs präsidierte Vereinigung Bern aktiv spricht von «zunehmender Arroganz öffentlicher Institutionen gegenüber der eigenen Bevölkerung».
Zur Story