Schweiz
Graubünden

Parsennbahn bleibt wegen technischer Störung stecken

Parsennbahn
https://www.davosklostersmountains.ch/de/mountains/aktuelles/news-blog/Standseilbahn-Parsenn-Die-Arbeit-an-den-Gleisen_bba_543364
Die Standseilbahn blieb in einem Tunnel stecken.ArchivBild: davosklostersmountains.ch

Parsennbahn bleibt wegen technischer Störung stecken

Die Parsennbahn in Davos ist am Samstagmorgen bei einer Bergfahrt in einem Tunnel stecken geblieben.
22.11.2025, 16:5222.11.2025, 16:52

Etwa 100 Passagiere der Standseilbahn wurden evakuiert und mussten zu Fuss ein kurzes Stück zur Talstation absteigen. Grund war eine technische Störung, wie es bei der Bahn hiess.

Wie lange der Bahnunterbruch dauert, war am Nachmittag zunächst nicht bekannt. Eine Sprecherin bestätigte auf Anfrage den Unterbruch bis Betriebsschluss. Das Onlineportal 20Minuten hatte zuerst darüber berichtet. Vom Unterbruch betroffen ist die erste Sektion der Parsennbahn.

Die Bahn führt von Davos auf das Weissflugjoch. Wie es hiess, ist die Rückkehr der Gäste vom Weissfluhjoch gewährleistet. Alternativen bieten die Schifer- und die Gotschnabahn. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Experten diskutieren über Zukunft von Bargeld und Geldautomaten in der Schweiz
Welchen Stellenwert hat Bargeld in der Schweiz noch und wie soll die Bargeldversorgung in Zukunft aussehen? Solche und andere Fragen zum Thema Bargeld haben der Bund gemeinsam mit Vertretern der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Wirtschaft am Freitag erörtert.
Zur Story