Schweiz
Immobilien

In diesen Schweizer Ferienorten sind Ferienwohnungen am teuersten

Des chalets sont photographies ce mercredi 22 fevrier 2012 a Grimentz dans le Val d'Anniviers en Valais. Le 11 mars 2012, l'initiative populaire de l'ecologiste Franz Weber "Pour e ...
Im Winter dem Nebel entkommen: Wohnungen in den Bergen sind beliebt.Bild: KEYSTONE

In diesen Schweizer Orten sind Ferienwohnungen am teuersten

Ortsunabhängiges Arbeiten, frische Bergluft, keine Hitzewellen im Sommer: Alpine Rückzugsorte sind gefragt – und teuer. Trotzdem dürfte sich der Markt bald etwas erholen.
05.06.2025, 11:3305.06.2025, 14:36
Mehr «Schweiz»

Mindestens 22'300 Franken pro Quadratmeter – so viel kostet eine Zweitwohnung in St. Moritz. Der beliebteste Wintersportort belegt den Spitzenplatz als teuerster Ferienwohnungsmarkt im gesamten Alpenraum, wie aus dem aktuellen UBS Alpine Property Focus hervorgeht.

Somit verdrängt St. Moritz das Walliser Skigebiet Verbier VS, das im vergangenen Jahr erstmals die Spitzenposition als teuerste Alpendestination übernommen hatte.

Corona als Preistreiber

Die Pandemie hat die Nachfrage nach Zweitwohnungen massiv angeheizt – und die Preise von Ferienwohnung im Alpraum um rund 30 Prozent verteuert. Das entspricht einem jährlichen Preisanstieg von rund 5,5 Prozent.

Das Problem: Es gibt kaum neue Bauprojekte und nur wenig verfügbaren Wohnraum – das hält die Preise oben. Trotz des hohen Preisniveaus zeigen sich erste Anzeichen einer Marktberuhigung. Der Trend ist vor allem in Graubünden sichtbar: Das Preiswachstum habe sich in den letzten Quartalen deutlich verlangsamt. Das Kaufinteresse würde sich zudem verstärkt in Richtung günstigerer Regionen verlagern. «Der wirtschaftliche Ausblick für Europa bleibt verhalten, die Inflation belastet die Kaufkraft der Haushalte und hohe Finanzierungskosten – ausserhalb der Schweiz – machen den Erwerb alpiner Zweitwohnsitze zu einem kostspieligen Unterfangen», lässt sich Maciej Skoczek, Immobilienökonom bei UBS, zitieren.

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Irgendwann träumst du sogar von Kühen»
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Planetenparade und Sternschnuppenschauer: Diese Himmelsspektakel erwarten dich im August
Der nächste Vollmond, der sogenannte Störmond, tritt am 9. August um 9.55 Uhr (MESZ) in Erscheinung. Wer ihn beobachtet, kann sich über zwei zusätzliche Himmelsereignisse freuen – die Planetenparade und die Sternschnuppennächte.
Mitte August lohnt sich ein Blick zum Himmel: Beim Vollmond am 9. August handelt es sich um einen Supermond, der sich besonders nahe an der Erde befindet. Er erscheint dadurch besonders gross und hell. Der Vollmond steht diesmal im Sternzeichen Wassermann.
Zur Story