
Ganz viel Liebe für unsere Romands. <3bild: watson
06.03.2023, 16:5506.03.2023, 16:55
Die neusten Zahlen belegen höchst erfreuliches: watson.fr, unsere Schwester aus der Romandie, wächst richtig schnell. Oder anders ausgedrückt: Seit Juli 2021 hat watson in der Westschweiz die Zahl der Besuchenden um 155 Prozent steigern können, diejenigen der Schweizer Visits um 137 Prozent.
Auch diesen Januar konnte watson.ch/fr wieder einen signifikanten Anstieg verzeichnen. Die Visits aus der Schweiz sind von 845‘400 im Dezember 2022 auf 1,15 Mio. im Januar2023 gestiegen. Das sind ganze 37 Prozent mehr als im Vormonat – incroyable!
«Das explosive Wachstum von watson Romandie freut uns sehr, man kann bald sagen, in der Westschweiz führen alle digitalen Kanäle zu watson.ch/fr und wir haben keinen Grund zur Annahme, dass sich daran in nächster Zeit etwas ändern wird.»
Maurice Thiriet, Geschäftsführer watson
Darauf ein Toast, oder wie man in der Romandie sagt: Santé!
Das könnte dich auch noch interessieren:
Beim neuen Tesla Model Y kann es zu einem Bremsdefekt kommen. Obwohl das Problem bekannt ist, verzichtet Tesla bisher darauf, seine Kunden zu informieren.
Ein Auto rollt auf eine Kreuzung zu, die Ampel schaltet auf Rot. Der Fahrer will abbremsen, drückt aufs Pedal – doch dieses reagiert nicht wie gewohnt. Es lässt sich nur noch schwer durchdrücken, vibriert. Der Bremsweg wird länger und länger, die Ampel kommt näher und näher.