Schweiz
International

Südafrikas Präsident Ramaphosa besucht Ostschweizer Firmen

Südafrikas Präsident Ramaphosa besucht Ostschweizer Firmen

30.10.2025, 15:03

Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa ist am Donnerstag mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in die Ostschweiz gereist. Er besuchte ein Berufsbildungszentrum und eine Firma in Uzwil SG, ehe er später im Thurgau erwartet wird.

epa12493249 President of the Republic of South Africa Cyril Ramaphosa (L) shakes hands with an apprentice during his visit to the Vocational and Further Education Center in Uzwil, Switzerland, 30 Octo ...
Cyril Ramaphosa in Uzwil.Bild: keystone

Es ist der zweite und letzte Tag des Staatsbesuchs aus Südafrika. Ramaphosa reiste dabei in die Heimatregion der Schweizer Bundespräsidentin. In Niederuzwil wurde er von lokalen Behörden durch ein Berufsbildungs- und Weiterbildungszentrum geführt. Danach reiste er weiter nach Uzwil zur Firma Bühler, deren CEO Einblicke in das Unternehmen ermöglichte.

Nach dem erwarteten Mittagessen am frühen Nachmittag in einem Schloss im Thurgau wird die Delegation schliesslich verabschiedet, wie es dem Programm des Bundes zu entnehmen ist.

Am Mittwoch unterzeichneten die Schweiz und Südafrika fünf Absichtserklärungen für eine Vertiefung der Beziehungen der beiden Länder. Dabei ging es unter anderem um die Handelsbeziehungen, aber auch um die Zusammenarbeit bei der Friedensförderung. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Student mit über 100 km/h in 50er-Zone geblitzt – Bundesgericht hebt Urteil auf
Das Bundesgericht hat die Verurteilung eines jungen Autolenkers aufgehoben, der in der 50er-Zone mit über 100 km/h unterwegs war. Die Waadtländer Justiz habe unzureichend begründet, weshalb es eine bedingte Freiheitsstrafe statt einer Geldstrafe ausgesprochen habe.
Zur Story