Schweiz
International

Milano Design Week: Zehn Schweizer Designer vertreten

Zehn innovative Schweizer Designs an der Milano Design Week

02.09.2021, 16:4302.09.2021, 16:43
Mehr «Schweiz»

Pro Helvetia schickt zehn junge Schweizer Designerinnen und Designer an die Milano Design Week (5.–10. September). Bei den ausgewählten Projekten handle es sich um alltagstaugliche Ideen, so die Kulturstiftung: «Als Schweizer Kulturstiftung versucht Pro Helvetia eine Antwort auf die Frage zu geben, was Schweizer Design heute ist und was es für die Öffentlichkeit leisten kann. Design soll helfen, unser Leben zu verbessern und reale Probleme zu lösen», so Sylvain Gardel, Abteilungsleiter Design & Interaktive Medien bei Pro Helvetia auf Anfrage von Keystone-SDA.

Biologisch abbaubare Medizinkleidung des Schweizer Designers Benjamin Bichsel
Biologisch abbaubare Einwegkleidung für medizinisches Personal des Schweizer Designers Benjamin Bichsel.Bild: benjaminbichsel.ch

Zu diesen alltagstauglichen Schweizer Designs, die in Mailand vorgestellt werden, gehört u.a. das Projekt von Benjamin Bichsel. Bichsel präsentiert Einwegkleidung für medizinisches Personal, die biologisch abbaubar ist. Ein anderes Projekt ist der Inkubator für Neugeborene von Fabien Roy. Dieser Inkubator zeichnet sich dadurch aus, dass er auf die Bedürfnisse in Ländern südlich der Sahara ausgerichtet ist.

Der Inkubator für Neugeborene der Designerin Fabien Roy. Ausgelegt für die Bedingungen südlich der Sahara.
Der innovative Inkubator des Schweizer Designers Fabien Roy. Der Inkubator ist ausgelegt für die Bedürfnisse südlich der Sahara. bild: fabienroy.com

Die Unterstützung von Pro Helvetia an die zehn jungen Schweizer Designerinnen und Designer zielt vor allem darauf ab diese mit der Industrie in Kontakt zu bringen: Pro Helvetia wolle sich in Mailand bemühen, die Aufmerksamkeit der internationalen Fachpresse auf die Schweizer Entwürfe zu lenken. Denn ein Artikel in einer solchen Publikation verschaffe der Designerin oder dem Designer einen hohen Bekanntheitsgrad in der Branche.

Highlight an der Milano Design Week 2019: Ein Installation vor dem Dom
Ein Highlight der Milano Design Week 2019: Ein überdimensionierter Sessel vor dem Dom.Bild: milandesignagenda.com

Rund um die Milano Design Week, die im letzten Jahr abgesagt und in diesem Frühjahr auf Anfang September verschoben wurde, finden zahlreiche Veranstaltungen statt. So etwa eine Ausstellung zu Schweizer Design im Kunstzentrum Alcova. (yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
28 Designer, die einfach alles richtig gemacht haben
1 / 30
28 Designer, die einfach alles richtig gemacht haben

Wie toll! Wir wollen es haben! bild: instagram

Auf Facebook teilenAuf X teilen
FashionTech: Wenn Gedanken Kleider steuern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Mehr als 15'000 Hotels wollen gegen Booking.com klagen
Europas Hotellerie will das Reiseportal Booking.com vor Gericht bringen. Bis zum Ablauf der Frist am 29. August haben sich mehr als 15'000 Hotels aus ganz Europa einer Sammelklage angeschlossen, wie die europäische Hotelallianz Hotrec mitteilte. Ziel ist es, Schadenersatz für erzwungene Preisbindungen zwischen 2004 und 2024 zu erhalten.
Zur Story