Schweiz
International

Chlor im Trinkwasser: Wie gefährlich ist desinfiziertes Wasser?

Wasserhahn water tab
Ist chloraminiertes Wasser ungesund?symbolBild: shutterstock

Ist chloraminiertes Trinkwasser eine Gefährdung für die Bevölkerung?

In den USA und auch in einigen unserer Nachbarländer wird das Trinkwasser mit Chlor desinfiziert. Amerikanische und Schweizer Forscher haben erstmals die Verbindung identifiziert, welche im Wasser entsteht. Deshalb kann man nun das toxische Risiko untersuchen.
25.11.2024, 22:30
Bruno Knellwolf / ch media
Mehr «Schweiz»

Um die Menschen vor Krankheiten wie Cholera und Typhus zu schützen, wird das Trinkwasser in den USA chloraminiert. Anorganische Chloramine werden häufig zur Desinfektion von Trinkwasser eingesetzt. Man geht davon aus, dass allein in den USA 113 Millionen Menschen chloraminiertes Wasser trinken. In der Schweiz wird Chloraminierung zwar nicht verwendet, in Ländern wie Italien, Frankreich und Kanada aber schon.

Ein Forscherteam aus den USA und der Schweiz hat nun eine bisher unbekannte Verbindung in chloraminiertem Trinkwasser entdeckt. Das Team hat das Chlornitramid-Anion (Cl-N-NO2−) als Endprodukt der Zersetzung von anorganischem Chloramin identifiziert.

«Die Verbindung ist seit den frühen 1980er-Jahren dafür bekannt, dass sie sich in chloraminiertem Trinkwasser bildet», sagt Kristopher McNeill, Professor für Umweltchemie an der ETH Zürich, in einer Medienmitteilung. Spätere Studien in den 1990er-Jahren versuchten, ihre Struktur zu bestimmen, diese scheiterten jedoch am unvollständigen Verständnis der Chloramin-Zersetzung sowie an limitierten analytischen Instrumenten. Deshalb sei allein die Identifizierung ein Durchbruch.

Kein Chlornitramid-Anion in Schweizer Gewässern

«Chloraminiertes Trinkwasser ist in Nordamerika weit verbreitet, aber in der Schweiz wird Chloraminierung nicht wirklich praktiziert, und in Schweizer Gewässern gibt es kein Chlornitramid-Anion», sagt Juliana Laszakovits von der ETH Zürich. Deshalb konnte Schweizer Leitungswasser als Kontrolle in der Studie verwendet werden.

Die Gesundheitsrisiken der neu entdeckten Verbindung konnten bisher noch nicht untersucht werden. Somit ist nicht bekannt, ob und wie giftig das Chlornitramid-Anion ist. Es sei aber allgemein bekannt, dass bei der Desinfektion von Trinkwasser eine gewisse Toxizität entstehe. «Eigentlich handelt es sich um eine chronische Toxizität. Eine bestimmte Anzahl von Menschen kann durch das Trinken von Wasser über mehrere Jahrzehnte an Krebs erkranken. Wir haben jedoch noch nicht herausgefunden, welche Chemikalien diese Toxizität verursachen», sagt Julian Fairey, Professor an der University of Arkansas.

Eine junge Frau genehmigt sich einen Schluck Wasser aus dem Wasserhahn, aufgenommen in einer Kueche in Zuerich am 22. Maerz 2004. Schweizer Trinkwasser ist laut dem Zuercher Kantonslabor jedem Mineral ...
Ein Forscherteam aus den USA und der Schweiz hat eine bisher unbekannte Verbindung in chloraminiertem Trinkwasser entdeckt.Bild: KEYSTONE

Die Verbreitung und Ähnlichkeit von Chlornitramid-Anion mit anderen toxischen Verbindungen gibt den Forschern somit Anlass zur Sorge. Weitere Untersuchungen seien nötig. Dass man nun die Identität der Verbindung kennt, ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess. Ob das Chlornitramid-Anion mit Krebserkrankungen in Verbindung steht oder ob es andere Gesundheitsrisiken birgt, werden Wissenschafter und Aufsichtsbehörden nun untersuchen. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Umwelt: Sauberes Wasser, dreckige Luft und zu viel Lärm
1 / 8
Schweizer Umwelt: Sauberes Wasser, dreckige Luft und zu viel Lärm
Die Menge der Siedlungsabfälle ist seit 1990 doppelt so schnell gewachsen wie die Bevölkerung.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mit Nebelfängern in Peru zum sauberen Trinkwasser
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
25.11.2024 22:53registriert März 2021
Ein Fall für den neuen US-Gdsundheitsminister... neben der Vogelgrippe
455
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pebbles F.
26.11.2024 06:34registriert Mai 2021
Ob das Wasser, das mit Chlor angereichert ist auf lange Sicht ungesünder ist als kurzfristig an Cholera zu erkranken -wer weiss das nun?
Ich bin wirklich dankbar, dass wir in der Schweiz Wasser vom Hahn trinken können. Auch der Tee, den ich gerade trinke, hat keinen miesen Nebengeschmack.
435
Melden
Zum Kommentar
avatar
Plusplus
26.11.2024 06:39registriert Dezember 2021
Das Zeug in Frakreich ist effektiv trinkbar? Also mir dreht es jeweils den Magen um wenn da diese Chlorbrühe aus dem Hahn kommt. Da halte ich mich lieber an traditionelle französische Getränke aus dem Keller.
397
Melden
Zum Kommentar
33
    Putin empfängt per Haftbefehl gesuchten Serbenführer Dodik

    Der russische Präsident Wladimir Putin hat den per internationalem Haftbefehl gesuchten bosnischen Serbenführer Milorad Dodik in Moskau empfangen. Der Kreml veröffentlichte am Dienstag ein Video, wie sich die beiden die Hände schütteln und dann an einen Tisch setzen.

    Zur Story