Schweiz
International

In diesen Ländern würden die Menschen gern wohnen (wenn sie könnten …) – und du?

In diesen Ländern würden die Menschen gern wohnen (wenn sie könnten …) – und du?

20.05.2016, 14:0903.06.2016, 16:15

Wo würdest du leben wollen, wenn nicht in deinem eigenen Land? Diese Frage hat das Forschungsinstitut WIN/Gallup in ihrem End of Year Survey 2013 gestellt. In den meisten Ländern will eine Mehrheit der Menschen da bleiben, wo sie sind.

Eine Karte zeigt die Top-Destinationen derjenigen, die lieber im Ausland lebe würden. Russland, Deutschland, die Ukraine, China, Algerien, Thailand: Sie alle würden die Schweiz wählen.

Bild
bild: imgur

Die Schweiz hingegen ist auf der Karte nicht vertreten, auf der Website des Forschungsinstituts lassen sich aber die Umfragewerte ablesen: 51 Prozent der Befragten gaben an, im Land bleiben zu wollen. 9 Prozent, und damit ist dieses Land der Favorit bei den Auswanderwilligen, würden nach Kanada, gleich darauf folgen Australien und die USA.

Was hältst du von der Karte? Und wo würdest du hinziehen?

Mehr zum Thema

Migration

Das sind die 26 Länder mit den wenigsten Touristen …

1 / 18
Die 26 Länder mit den wenigsten Touristen.
11. São Tomé und Príncipe: 10'000 Besucher. Quelle: garfors.com
quelle: epa/lusa / andre kosters
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
115 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
NichtswissenderBesserwisser
20.05.2016 18:36registriert Mai 2015
Habe das Glück fast jährlich meine Familie in Brasilien zu besuchen. Dabei denke ich immer: so schön, wenn man am Strand, in der Sonne (die 300 Tage scheint) leben kann. Kein Stress und Kummer. Nach 3 Wochen Urlaub aber immer wieder froh zurück zu sein. Wenn man den Alltag der Leute sowie die Lebensumstände beobachtet, ist man froh, dass es doch "nur" Ferien waren. Und so gings mir nicht nur nach einem Brasilienurlaub.
Deshalb denke ich, nicht überall wo der Urlaub einmalig war, lässt es sich auch so leben. Vielleicht habe ich auch zu wenig gesehen.
Ergo: zuhause ists doch am schönsten!😊
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Atzepeng (:ᘌꇤ⁐ꃳ~
20.05.2016 22:29registriert September 2015
Laut Grafik ist es den meisten Afrikanern egal, in welchem Land sie wohnen, haupsache sie sind weiss
(Kann Spuren von schwarzem Humor enthalten :P )
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Caligula
20.05.2016 14:38registriert Dezember 2015
Wieso in aller Welt wollen die Aussies nach Spanien?
00
Melden
Zum Kommentar
115
Visa und Mastercard müssen Gebühren senken – das hat Folgen für Schweizer Kunden
Im 20 Jahre alten Rechtsstreit zwischen Händlern und den Karteninstituten Visa und Mastercard ist es zu einer Einigung gekommen. Diese dürfte Folgen für Zahlungsabwicklungen weltweit haben. Händler freuen sich, doch profitieren auch die Kunden?
Karte ans Gerät halten, bis auf dem kleinen Bildschirm ein Häkchen erscheint, schon ist der Betrag beglichen. Viele von uns haben sich daran gewöhnt, dass die Zahlung an der Supermarktkasse oder im Restaurant heute ein simpler, digitalisierter Prozess ist, und machen sich nur noch wenige Gedanken darum. Immer mehr tragen nicht einmal mehr Bargeld mit sich. Doch die Annehmlichkeit kommt zu einem Preis.
Zur Story