Schweiz
Islamischer Staat (IS)

Schweiz diskutiert IS-Verbot

Nach dem Entscheid in Deutschland 
Nach dem Entscheid in Deutschland 

Schweiz diskutiert IS-Verbot

17.09.2014, 08:2617.09.2014, 09:49
  • Deutschland hat am Freitag bekanntgegeben, die Terror-Miliz Islamischer Staat (IS) zu verbieten – nun werden Forderungen laut, die Unterstützung der Organisation auch in der Schweiz unter Strafe zu stellen.
  • Noch ist unklar, wie ein Verbot zu Stande kommen könnte – und ob ein solches tatsächlich griffige Instrumente gegen Mitglieder oder Geldgeber des IS bieten würde. 
  • Bisher wurden in der Schweiz erst zwei Organisationen wegen Gefährdung der Landessicherheit verboten: 1936 die NSDAP und 2001 al-Kaida. 

Jetzt weiterlesen auf Tages-Anzeiger

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Aus gesundheitlichen Gründen: Waadtländer Staatsrätin Rebecca Ruiz tritt zurück
Die Waadtländer Staatsrätin Rebecca Ruiz (SP) tritt vorzeitig zurück. Die Gesundheits- und Sozialdirektorin kündigte am Mittwoch ihren Rücktritt per Frühling 2026 an. Bis dahin führt sie ihr Amt weiter.
Zur Story