Schweiz
Israel

Hisbollah-Pager: Eine neue Spur führt nach Zürich

ein pager
Hunderte solcher Pager explodierten koordiniert im Nahen Osten.Bild: Gold Apollo

Die Spur der Pager-Explosionen im Nahen Osten führt zu einer mysteriösen Frau in Zürich

Recherchen der norwegischen Zeitung VG haben ergeben, dass eine Schweizerin in den Fall der explodierenden Pager involviert sein könnte, die im September zahlreiche Hisbollah-Mitglieder verletzten oder töteten.
04.10.2024, 21:4705.10.2024, 14:13
Mehr «Schweiz»

Nach dem aussergewöhnlichen Angriff auf die schiitische Terrormiliz im Libanon lag schnell der Verdacht nahe, dass es sich dabei um eine israelische Geheimdienstoperation handelte. Bald wurde bekannt, dass die Pager von einer ungarischen Firma stammten.

Die Ellenberg Trading

Doch die norwegischen Journalisten fanden nun heraus, dass eine in Hongkong registrierte Firma namens «Ellenberg Trading» Millionenbeträge via eine bulgarische Firma an die Firma in Ungarn überwiesen hatte. Das Handelsregister in Hongkong führt als Gründerin und Besitzerin eine Schweizerin mit Namen P. Ellenberg, die im Zentrum von Zürich wohnen soll – gemäss Firmenunterlagen.

Ellenberg Trading
Die Website der Ellenberg Trading ist immer noch erreichbar – und extrem nichtsaussagend.Bild: Screenshot Ellenberg Trading

Recherchen der norwegischen Zeitung VG, des Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP) und des Tages-Anzeigers lassen jedoch daran zweifeln, ob P. Ellenberg überhaupt existiert. Der Tages-Anzeiger besuchte die Adresse in Zürich, fand dort jedoch keine Hinweise auf eine Person dieses Namens, dafür ein vietnamesisches Restaurant und ein Nagelstudio. Bei den Klingeln und Briefkästen sucht man den Namen Ellenberg vergebens. Die Anwohnerinnen und Anwohner haben noch nie von einer Frau Ellenberg gehört.

Keine Spur von Frau Ellenberg

Laut der Post ist unter der Adresse keine P. Ellenberg registriert und das Steueramt sagt gar, dass es im gesamten Kanton keine Frau mit diesem Namen gebe. Es gibt keine Konten auf sozialen Medien und auch sonst keine digitale Spur. Die Website der Ellenberg Trading listet keine weiteren Namen von etwaigen Mitarbeitern. Auch Adressen oder Kontaktinformationen sind dort nicht zu finden.

Ein weiterer Blick auf die Adresse der Ellenberg Trading in Hongkong zeigt, dass dort eine Firma ansässig ist, die anderen dabei hilft, Unternehmen zu gründen und sich um den notwendigen Papierkram bei den Behörden zu kümmern.

Die norwegischen Journalisten fanden weiter heraus, dass die Ellenberg Trading rund 1,4 Millionen Franken an ein Unternehmen in Bulgarien überwies, welches diese wiederum an das ungarische Pager-Unternehmen übermittelte. Die bulgarische Firma gehört einem Norweger, der zum Zeitpunkt der Pager-Explosionen in den USA war – seither ist er nicht mehr nach Hause zurückgekehrt und gilt als vermisst.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alaska – Skurriles aus dem hohen Norden Amerikas
1 / 19
Alaska – Skurriles aus dem hohen Norden Amerikas
So sieht es aus, wenn du in Alaska einen «Platten» hast.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
China stellt neuen Wasserstoff-Hochgeschwindigkeitszug in Berlin vor
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
63 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
WatsonLeser
04.10.2024 22:29registriert November 2014
Das ist doch keine mysteriöse Frau. Nennt man das nicht einfach Briefkastenfirma?
1695
Melden
Zum Kommentar
avatar
PetNat
04.10.2024 22:37registriert März 2014
Ich behaupte mal: Frau Ellenberg gibt es nicht (erfundene Person von einem israelischen Nachrichtendienstler…).
1115
Melden
Zum Kommentar
avatar
_kokolorix
04.10.2024 22:05registriert Januar 2015
Ich fasse zusammen: Eine Scheinfirma in Hongkong, deren Gründerperson in Zürich wohnen soll, bezahlt der ungarischen Pagerfirma 1.4 Mio, aber an der ermittelten Adresse gibt es keinen Briefkasten.

Vielleicht sollte man den eher in Zug suchen, dort gibt es davon nämlich Hunderttausende …
1099
Melden
Zum Kommentar
63
    Neue Schiffsroute verbindet Stadt Zug und die Rigi

    Zum Saisonstart am 13. April eröffnet die Zugersee Schifffahrt die neue Verbindung von Zug nach Arth SZ. Der Kurs ermöglicht die direkte Weiterreise mit Bus und Bahn auf die Rigi.

    Zur Story