Schweiz
Justiz

Raser: Bundesgericht bestätigt leichtere Strafe für Ersttäter

Mit Tempo 188 auf der Autobahn unterwegs: Bundesgericht schwächt Strafe für Raser ab

14.10.2024, 12:00
Mehr «Schweiz»

Ein im Tessin erwischter Raser erhält statt der erstinstanzlich ausgesprochenen bedingten Freiheitsstrafe eine bedingte Geldstrafe. Das Bundesgericht bestätigt dieses Urteil des Appellationsgerichts. Es entspricht der im Oktober 2023 in Kraft getretenen neuen Regelung.

Der Lenker war auf der Autobahn mit 188 Kilometern pro Stunde unterwegs. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 100 Kilometer pro Stunde. Das Tessiner Appellationsgericht wandelte die erstinstanzlich ausgesprochene bedingte Freiheitsstrafe von 12 Monaten im November in eine bedingte Geldstrafe von 180 Tagessätzen um.

Dies war zulässig, hält das Bundesgericht in einem am Montag publizierten Urteil fest. Die neue Bestimmung im Strassenverkehrsgesetz sehe bei Raserdelikten vor, dass Ersttäter anstatt mit einer Mindeststrafe von einem Jahr Freiheitsstrafe mit einer Geldstrafe bestraft werden könnten.

Bedingung sei, dass der Täter in den letzten zehn Jahren nicht wegen Verbrechen oder Vergehen im Strassenverkehr mit ernsthafter Gefahr für die Sicherheit anderer respektive mit der Verletzung oder Tötung anderer verurteilt wurde. (leo/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
79 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bikemate
14.10.2024 13:01registriert Mai 2021
Wenn nur 100 und nicht 120 erlaubt ist, gibt es normalerweise einen Grund dafür. Dort 188 zu fahren ist schon dreist und sicher auch gefährlich. Zudem ist es für mich unverständlich, warum 1 Jahr Gefängnis durch nur 180 Tagessätze ersetzt wird. Wären da nicht mind. 360 Tagessätze realistisch?
11431
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dave1974
14.10.2024 14:55registriert April 2020
"Bundesgericht schwächt Strafe für Raser ab" stimmt nicht.
Das Bundesgericht hat die Zulässigkeit einer bereits gerichtlich angeordneten Umwandlung bestätigt und nicht selbst die Strafe umgewandelt.
In der URL wäre der Titel korrekt: "Bundesgericht bestätigt leichtere Strafe für Ersttäter"
615
Melden
Zum Kommentar
avatar
haraS
14.10.2024 16:13registriert Januar 2023
Wozu genau wurde die Initiative "Schutz vor Rasern" angenommen? Finde es sehr bedenklich wie der Volksille immer und immer wieder ignoriert wird.
6418
Melden
Zum Kommentar
79
Jugendliche Strolchenfahrt endet im Maisfeld
Auf der Flucht vor der Polizei sind drei Jugendliche in der Nacht auf Samstag im aargauischen Birr durch ein Maisfeld gefahren. Ihre Strolchenfahrt endete, als sie mit ihrem gestohlenen Auto auf dem angrenzenden Feldweg in einen Baumstrunk krachten.
Zur Story