Schweiz
Justiz

Homm-Prozess: 6 Jahre und 7 Monate für den Finanzmagier

Homm-Prozess: 6 Jahre und 7 Monate für den «Finanzmagier»

08.09.2025, 16:5508.09.2025, 19:29
Mehr «Schweiz»
Der Grossaktionaer Florian Homm, vorne links, am Dienstag, 16. Nov. 2004, waehrend der Hauptversammlung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA in der Westfalenhalle in Dortmund. (AP Photo/Michael S ...
Hat offenbar nicht immer sauber gewirtschaftet: Florian Homm.Bild: AP

Der Finanzier Florian Homm wird von der Berufungskammer des Bundesstrafgerichts zu 6 Jahren und 7 Monaten Gefängnis ohne Bewährung verurteilt. Er wurde des gewerbsmässigen Betrugs, der schweren Geldwäscherei und der Urkundenfälschung für schuldig befunden.

Die Richter in Bellinzona haben damit die Strafe gegen den ehemaligen Finanzjongleur deutlich verschärft. Zur Freiheitsstrafe wurde zusätzlich eine Geldstrafe von 81 Tagessätzen zu je 3000 Franken ausgesprochen.

In erster Instanz war der heute 65-jährige Deutsche wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung und Urkundenfälschung zu einer Freiheitsstrafe von 36 Monaten verurteilt worden. Davon sollte er 18 Monate verbüssen.

Die Berufungskammer hatte das Urteil aufgehoben. Sie war der Ansicht, dass die vier Angeklagten nicht korrekt zur Hauptverhandlung vorgeladen worden waren. Das Bundesgericht hob diesen Entscheid jedoch auf, so dass die Berufungsverhandlung nun stattfinden kann. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
7
Die Schweiz hört nach Winterthur auf? Dann kennst du diese 8 Dinge nicht
Vor einiger Zeit berichtete ich über Genf als meistunterschätzten Kanton der Schweiz. Unterschätzte Kantone gibt es in unserem Land noch weitere. So auch der Thurgau. Darum hier jetzt acht Tipps, wie du den Osten unseres Landes mal erkunden könntest.
Im März dieses Jahres empfahl ich verschiedene Frühlingswanderungen in der ganzen Schweiz. Also ja, nicht in der ganzen. Beispielsweise nicht im Thurgau. Worauf mich David Angst, der Chefredaktor der «Thurgauer Zeitung», kontaktierte: Frühlingswanderungen ohne einen Vorschlag im Thurgau, das geht eigentlich nicht.
Zur Story