Schweiz
Justiz

Autofahrer auf A1 verfolgte Polizeiauto – wegen Nötigung gebüsst

Polizeiauto verfolgt: Verurteilung eines Autofahrers wegen Nötigung

31.05.2024, 12:0031.05.2024, 12:24
Mehr «Schweiz»

Das Verfolgen eines mit Blaulicht und eingeschaltetem Martinshorn fahrenden Polizeiautos in geringem Abstand kommt einen Fahrzeuglenker teuer zu stehen. Das Bundesgericht hat dessen Verurteilung wegen Nötigung bestätigt.

Der Mann muss eine Busse von 4500 Franken bezahlen, und er wird mit einer bedingten Geldstrafe von 80 Tagessätzen zu 230 Franken bestraft, wie aus einem am Freitag veröffentlichten Urteil hervorgeht.

Der Autolenker heftete sich im Januar 2018 im Abstand von fünf bis zehn Metern hinter ein auf der Überholspur fahrendes Polizeiauto. Nach rund zwei Kilometern lenkte der Polizist seinen Wagen auf die rechte Spur und stellte Blaulicht und Martinshorn ab. Damit wollte er das Risiko eines Auffahrunfalls beheben.

Das Bundesgericht bestätigte die Verurteilung durch das Aargauer Obergericht wegen Nötigung. Es folgte der vorinstanzlichen Ansicht, wonach kein anderer Grund ersichtlich sei, weshalb der Polizist und seine Kollegin die Fahrspur hätten wechseln sollen – insbesondere, weil sie sich auf einer dringlichen Dienstfahrt befanden.

Bei Dunkelheit und Regen

Das Verhalten des Automobilisten sei klar als Nötigung und grobe Verletzung der der Verkehrsregeln einzustufen. Die Zweifel des Beschwerdeführers an den Aussagen der Polizistin erachtete das Bundesgericht als nicht begründet.

Das Ganze hatte sich in Schafisheim AG auf der Autobahn A1 Richtung Bern abgespielt. Es war 18.30 Uhr, hatte dichten Verkehr und es regnete. (Urteil 7B_368/2023 vom 18.4.2024) (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
endstation
31.05.2024 13:57registriert November 2019
5-10m!? Es geschah auf der Autobahn. Mit Blaulicht. Wer die 2 Sekundenregel beachtet, hat bei 100km/h einen Abstand von 50m. 10m reicht ja nicht mal für die 30er Zone 😅
533
Melden
Zum Kommentar
26
Kundenzufriedenheit: Das sind die Top-Versicherer und Hypo-Experten der Schweiz
Welche Versicherer und Banken in der Schweiz ihre Kundinnen und Kunden wirklich überzeugen, zeigt das alljährliche Zufriedenheitsranking des Online-Vergleichsdienstes comparis.ch – mit bekannten Favoriten, aber auch überraschenden Neueinsteigern an der Spitze.

Bei der jährlichen Umfrage zur Kundenzufriedenheit des Vergleichsportals comparis.ch schneiden mehrere Versicherer und Banken besonders gut ab. Während bei den Krankenversicherungen gleich vier Anbieter gemeinsam die Spitzenposition einnehmen, sichert sich die Mobiliar erneut gleich doppelt den ersten Platz – sowohl in der Auto- als auch in der Hausrat- und Haftpflichtversicherung. Bei den Hypotheken überrascht ein neuer Name an der Spitze.

Zur Story